An der vorletzten Einwohnerratssitzung des Jahres drehte sich gestern Abend alles um die Einführung grosser Blockzeiten an den Primarschulen und um die Reduktion der Betreuungsstunden in den Tagesstrukturen auf 2012/2013.
Der Rat hiess die Einführung der Blockzeiten einstimmig und die Neuorganisation der Tagesstrukturen deutlich gut. Kein Gehör hatte der Rat nach intensiven Diskussionen für die Motion von Marianne Rüegg, Präsidentin Verein Tagesstrukturen, mit der sie durchgehende Tagesstrukturen verlangte.
Den Kreditantrag über 600 000 Franken für zusätzlichen Schulraum wies der Rat zurück. Eine deutliche Mehrheit hingegen fand das Vorhaben, die Dienstleistungen des Gemeindebüros am Empfang des Rathauses auszubauen. (mru)
Die ausführliche Berichterstattung zur Einwohnerratssitzung folgt am Samstag in der gedruckten Ausgabe.