Baden
Jahrhundertprojekt Schulhausplatz: So läuft der Verkehr während der Bauzeit

Im Sommer 2015 starten in Baden die Bauarbeiten der Neugestaltung des Schulhausplatzes. 2017 soll dieser fertig gebaut sein. Für die Mobilität während der Bauzeit haben der Kanton und die Stadt Baden ein Konzept erarbeitet. Geduld wird gefragt sein.

Drucken
Die Verkehrsführung motorisierter Verkehr

Die Verkehrsführung motorisierter Verkehr

ho

Im Sommer 2015 beginnen die Bauarbeiten für die Neugestaltung des Schulhausplatzes in Baden.

Die Bauarbeiten werden Auswirkungen auf die Verkehrssituation in Baden haben. Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, haben der Kanton Aargau gemeinsam mit der Stadt Baden und Betroffenen ein Konzept erarbeitet, wie die Verantwortlichen an einer Pressekonferenz erläuterten.

«Die Zusammenarbeit vieler verschiedener Player ist der Schlüssel für die erfolgreiche Umsetzung dieses Grossprojekts», betont Regierungsrat Stephan Attiger, Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU).

Verkehrsführung Fuss- und Veloverkehr

Verkehrsführung Fuss- und Veloverkehr

ho

«Als Bauherr ist es uns wichtig, die Bedürfnisse der Betroffenen zu kennen und so die Mittel möglichst wirkungsvoll einzusetzen.»

Die Verkehrsführung während der zweijährigen Bauzeit gewährleistet, dass Baden in jeder Phase mit jedem Verkehrsmittel erreichbar bleibt und garantiert gleichzeitig allen Verkehrsteilnehmenden sichere Verbindungen bietet.

Die öffentlichen Buslinien werden so geführt, dass sie auch zu Spitzenzeiten planmässig fahren können. Wer möglichst wenig Zeit im Stau verbringen will, soll auf Bus und Velo umsteigen.

Geduld ist gefragt

Trotz der Vorbereitungen ist während der Bauzeit Geduld gefragt. Vize-Stadtammann Markus Schneider appelliert an die Bevölkerung: «Die Neugestaltung des Schulhausplatzes ist ein Jahrhundertprojekt für Baden. Es kommt allen in und um Baden zugute. Von Sommer 2015 bis Ende 2017 sind die Projektverantwortlichen aber auch auf die Mitwirkung und das Verständnis aller angewiesen – der Verkehrsteilnehmenden, der Anwohner, des Gewerbes, der Arbeitgeber und der Bevölkerung in und um Baden.»

Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren

Bis zum Start der Bauarbeiten am Schulhausplatz laufen intensive Vorbereitungsarbeiten. Zum einen ist die Sanierung und der Ersatz der Decke des SBB-Tunnels im Bereich der Mellingerstrasse auf der Höhe des Hotels Linde notwendig. Die Sanierung erfolgt vom 22. September bis Mitte November 2014.

In dieser Zeit wird der Verkehr in diesem Bereich der Mellingerstrasse in beide Richtungen auf je einer statt zwei Spuren geführt.

Im Oktober 2014 startet zudem die Sanierung und Neugestaltung der Äusseren Mellingerstrasse vom Badener Tor bis zur Bergstrasse. (pd/sha)