Baden
Jetzt fliesst an der Bruggerstrasse der Verkehr auch ohne Ampeln

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Bruggerstrasse in Baden haben pünktlich begonnen. Die Ampel an der sind weg, an ihrer Stelle regeln nun schon am frühen Morgen Verkehrslotsen den regen Verkehr. Aber auch in der Nacht muss gearbeitet werden.

Michael Hugentobler
Drucken

Am Montagmorgen zeigte sich an der Bruggerstrasse ein besonderes Bild: Die Ampeln hingen nicht mehr über den Kreuzungen, sondern lagen nebenan im Gebüsch. Verantwortlich dafür waren Mitarbeiter der Firma Egli & Massi AG aus dem zürcherischen Rüti. «Wir demontieren die Ampeln, damit die Bauarbeiten an der Strasse beginnen können», sagte ein Mitarbeiter der Firma. Dann machte er sich daran, die Stromleitungen der Ampeln auch sachgerecht zu demontieren.

Neugestaltung der Bruggerstrasse

Die Bauarbeiten geschehen im Rahmen des Gesamtverkehrsprojekts «Baden Zentrum», das aus sieben Teilprojekten besteht und sich über eine Zeitspanne von rund fünf Jahren hinzieht. Das erste dieser Teilprojekte betrifft die Neugestaltung der Bruggerstrasse zwischen Schlossbergtunnel und Einmündung Haselstrasse. Da an dieser Stelle täglich 33 000 Autos durchfahren und der Verkehr ohne Koordination nicht funktionieren würde, waren schon am Morgen Verkehrslotsen in gelben Jacken zur Stelle. Dank ihnen floss der Verkehr reibungslos.

Am Nachmittag war der Kreisingenieur des Kantons zur Stelle, der die Arbeiten als Oberbauleiter übersieht. Giuliano Sabato: «Wir versuchen, den Verkehr während der Bauarbeiten flüssig zu halten.» Ziel sei, in den Hauptverkehrszeiten weiterhin vier Fahrspuren unterhalten zu können. «Aus diesem Grund machen wir Platz auf der Hauptfahrbahn, damit wir an der Seite der Strasse bauen können», so Sabato. Um dies durchführen zu können, müssen die Ampeln und die Verkehrsinseln abmontiert werden.

«An diesem Umbau ist speziell, dass wir das Bauprogramm im Stundentakt durchführen, um den grossen Verkehr bewältigen zu können», so Sabato. Speziell sei dies, da die Etappen normalerweise in Tagesetappen erfolgen würden.

Bauarbeiten in der Nacht

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag werden die Bauarbeiter die Stahlträger der Ampeln abmontieren. «Aus Sicherheitsgründen müssen wir diese Arbeiten in der Nacht durchführen, um sicherzustellen, dass sich niemand in der Nähe aufhält», so Sabato. Die Sanierung der Strasse wird voraussichtlich Mitte Oktober abgeschlossen sein.