Baden
Jetzt hängen in Baden wieder Tausende Weihnachts-Lämpchen

Während sich am Wochenende der Sommer nochmals zurückmeldete, wurde heute Montag in der Stadt Baden die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt.

Drucken
Hier wird die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt Baden aufgehängt
10 Bilder
Die Lichterketten werden in der Badstrasse montiert
Christian Häfeli von den Regionalwerke AG Baden steuert den Kran
Farbige Lämpchen werden montiert
Die ersten Lichtlein brennen
Die Lichterkette wird montiert
Die Badstrasse vom Kran aus gesehen
Hierhin kommt die Weihnachtskugel mit den 20000 Lämpchen
Links eine blaugefärbte Glühbirne, rechts eine neue LED-Lampe
Viele Glühbirnen müssen ausgetauscht werden

Hier wird die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt Baden aufgehängt

Gut leidet Christian Häfeli nicht an Höhenangst: Der Verantwortliche für die Weihnachtsbeleuchtung von der Regionalwerke AG manövriert mit dem Kran quer durch die Lüfte über der Badstrasse. Er ist daran, die Lichterketten für Weihnachten aufzuhängen.

«Wir müssen jedes Jahr die Hälfte der Glühbirnen auswechseln, da sie kaputt sind», sagt er 10 Meter über dem Boden. «Dieses Jahr ersetzen wir aber die Hälfte der Glühbirnen mit LED-Lämpchen.» Das sei zwar im Moment teurer, dafür könne man Energie sparen. Und die Lämpchen halten bis zu 20 Jahre. «Wir wollen einen Teil zum Goldlabel der Energiestadt Baden beitragen», sagt Häfeli.

Baden wird wieder so weihnachtlich leuchten, wie letztes Jahr: Die Kugel am Schlossbergplatz allein besteht aus 2000 LED-Lämpchen. Insgesamt sind es 10000 Glühbirnen, die am «Liechterwecke» am 23. November Weihnachtsstimmung bringen. Auch wenn man jetzt noch nicht an Weihnachten denken mag: «Die Weihnachtsbeleuchtung wird auch dieses Jahr zu einem Publikumsmagnet», ist sich Häfeli sicher. (cru)