Mit einem imposanten Konzertabend hat die Jugendmusik ihr 75-jähriges Bestehen im Tägi-Saal gefeiert: Hollywoodatmosphäre mit Songs aus 75 Jahren – eine gelungene Mischung.
Eine Prise Hollywood wehte am vergangenen Samstagabend durch Wettingen, als die Jugendmusik (JMW) im Tägerhardsaal ihr 75-jähriges Bestehen feierte. Unter dem Motto «Walk of Fame» führte ein roter Teppich, flankiert von Fotos früherer Auftritte, in den Festsaal, der ebenso wie der Hollywood Boulevard mit Stars, Sternchen und musikalischen Hits glänzte.
Die Ehemaligen sind sehr virtuos
Nach einer rasanten Trommel-Einleitung ging es nahtlos über zum ersten Orchester des Jubiläumskonzerts, das unter Leitung von Roland Käppeli ehemaligen Musikschülern zu neuem Ruhm verhalf. Ausgestattet mit teils geliehenen und teils entstaubten Instrumenten bewiesen sie mit Stücken wie «I Ain’t Got Nobody» von Spencer Williams und «Heal the world» von Michael Jackson, dass sie längst nicht aus der Übung sind. Dabei hätten sie nur eineinhalb Stunden am Nachmittag zuvor geübt, verrät Manuela Gruber, die selbst mit der Querflöte dabei war und nach dem Auftritt sichtlich erleichtert wirkte.
Nach den Ehemaligen zeigten nun die Anfänger, die Mini-Korps, mit Songs wie Y.M.C.A. von den Village People, was sie in den zwei bis drei Jahren ihrer musikalischen Laufbahn alles gelernt haben. Einen sensationellen Auftritt abseits der Blasmusik lieferte Lucio Flaiban von der Musikschule Wettingen. Zusammen mit seinem Schlagzeug-Ensemble verwandelte er den Saal mit kräftigen, schnellen und rockigen Schlägen binnen Sekunden in ein Rockkonzert.
Nina Cassal sang sich in die Herzen der Zuschauer
Schade nur, dass es niemand sah. Um sich aufwendige Umbauarbeiten zu ersparen, hatte man die Drummer kurzerhand hinter Stühle und Notenständer der Orchester verfrachtet. Zu sehen war lediglich ein mit seinem Stab schwingender Flaiban. Nun schon einmal in der Rockschiene drin, kam als nächstes die Rockband der Musikschule unter und mit Philipp Stöckli. Mit einer Stimme ausgestattet, die zugleich an Juli als auch an Pink erinnerte, sang sich hier Nina Cassal in die Herzen der Zuschauer.
Nach der Halbzeit kamen schliesslich die, die laut Moderator Marco Galli auch tatsächlich das 75-Jahr-Jubiläum feierten, der Korps der Jugendmusik Wettingen. Getreu dem ruhmreichen Motto «Walk of Fame» hatte sich Dirigent Martin Sonderegger für generationenübergreifende Filmmelodien entschieden. So kamen Action Fans beim Soundtrack des Streifens «Transformers» ebenso auf ihre Kosten wie Musicalliebhaber bei Medleys von «Grease» und «Mamma Mia». Das Finale bestritt die Truppe mit Unterstützung von einigen Streichern der Musikschule und zusammen inszenierten sie unvergessliche Evergreens wie «Bohemian Rhapsody» von Freddy Mercury. Hollywoodatmosphäre mit Songs aus 75 Jahren – eine gelungene Mischung.