Das Kantonsspital Baden (KSB) ist gefragt wie noch nie: 18003 Patienten und Patientinnen wurden stationär letztes Jahr behandelt und 1600 Kinder kamen zur Welt. Das Kantonsspital erzielte dabei einen kleinen Gewinn von gut 200000 Franken.
Der grosse Patentenzuwachs im Jahr 2009 wurde 2010 nochmals übertroffen. Mit über 1`600 Geburten ist das KSB die geburtenstärkste Klinik des Kantons. Der Dialysebetrieb in Brugg wurde um eine zusätzliche Schicht erweitert.
18`003 Patientinnen und Patienten wurden 2010 im Kantonsspital Baden stationär behandelt. Dies sind 840 oder 4,9 Prozent mehr als im Vorjahr.
Im Schnitt waren die Patienten noch 7,01 Tage im Spital, im Vorjahr waren es noch 7,36 Tage.
Neuer Geburtenrekord
Ein weiteres Plus gab es in der Geburtenabteilung. 1`600 Kinder kamen am Kantonsspital in Baden letztes Jahr auf die Welt, so viele wie an keinem anderen Aargauer Spital.
Im ambulanten Sektor leistete das KSB mehr. Die massgebenden Taxpunkte stiegen hier um 9,4 Prozent.
Das KSB beschäftigte im vergangenen Geschäftsjahr 1`750 Mitarbeitende und 209 Auszubildende. Der Umsatz betrug 269 Millionen Franken. Unter dem Strich resultierte ein Gewinn von 217`796 Franken. (rsn)