Ein Waldkauz bezahlte seinen nächtlichen Ausflug über die Autobahn mit dem Leben.
Ein trauriger Anblick auf dem Pannenstreifen der Autobahn kurz vor der Ausfahrt Baden West: Ein Waldkauz hat bei einem Tiefflug, vermutlich bei Dunkelheit, nicht aufgepasst und kollidierte mit einem Fahrzeug. Das schöne Tier hatte bei dieser ungleichen Konfrontation natürlich keine Überlebenschance. Der Fahrer oder die Fahrerin ist wohl mit einem Schrecken davongekommen.
Der Waldkauz mit dem grossen runden Kopf und dem rotbraunen Gefieder ist die häufigste einheimische Eulenart. Als Käuze bezeichnet man Eulenarten ohne Ohrbüschel. Der Waldkauz ist ein vielseitiger Jäger. Auf seinem Speiseplan stehen nicht nur Mäuse, sondern auch Eichhörnchen und Vögel bis zu Krähengrösse. Singvögel verraten ihn allerdings sofort, wenn sie das für sie
gefährliche Tier entdecken.
Waldkäuze sind bekannt durch ihren klangvollen Balzgesang. Das Weibchen gibt ein rauhes «Kuwitt» von sich, das auch schon als «Komm mit!» interpretiert wurde. Das Männchen singt «huuh» und sein Gesang endet nach einer deutlichen Pause mit einem Tremolo. In Filmen ist dieser Ruf ein beliebtes Begleitgeräusch für spannungsgeladene Szenen. (cru)