Wie erwartet: Nach dem ersten Wahlgang steht die Gemeinde Mägenwil noch ohne Gemeinderat da. Am meisten Stimmen bekam FDP-Präsident Michael Umbricht, ehemaliger Vizeammann.
Der erste Wahlgang der Gemeinderatsersatzwahl in Mägenwil fand ohne offizielle Kandidaten statt. Darum ist es auch nicht erstaunlich, dass niemand das absolute Mehr erreicht hat. Dieses hätte 90 Stimmen betragen.
Am meisten Stimmen erhielt der ehemalige Vizeammann, FDP-Präsident Michael Umbricht (16), dicht gefolgt von Stefano Martino (SVP), der bei vergangenen Wahlen schon öfters, jedoch erfolglos kandidiert hatte und diesmal explizit sich nicht als offizieller Kandidat angemeldet hatte. Martin Zimmermann erhielt 11 Stimmen, der CVP-Parteipräsident Viktor Müller 10. 126 Stimmen entfielen auf weitere.
Die Stimmbeteiligung betrug magere 19,4 Prozent. Von 1298 Stimmberechtigten stimmen 342 ab, wovon 252 einen Wahlzettel für die Gemeinderatswahlen einlegten. Der zweite Wahlgang findet nun am 11. Dezember statt.