Startseite
Aargau
Baden
Begeistert haben die Kinder in der Villa Langmatt in Baden nach Ostereiern gesucht. Das kühle Wetter war ihnen völlig egal. Die Jagd auf Ostereier fand zum achten Mal, aber zum ersten Mal für die neue Direktorin des Museums Langmatt statt.
«Papi, Papi, lueg!», ruft ein junges Mädchen. In seiner kleinen Hand hält es ein farbiges Schokoladenei in die Höhe. Begeistert kommen ihr nicht nur ihr Vater, sondern gleich die ganze Familie entgegen. «Toll hast du eines gefunden», sagt seine Mutter und schaut darauf selber im Efeu zwischen den Bäumen im Garten der Villa Langmatts herum. «Ist die Eiersuche eigentlich mehr für die Kinder oder für die Eltern gedacht?», fragt sie humorvoll ihre Kollegin, die daneben ebenfalls fieberhaft nach versteckten Ostereiern sucht.
Zum achten Mal fand in der Villa Langmatt in Baden die Ostereierjagd statt – für Kinder bis acht Jahre – um die Frage von vorhin zu beantworten. Doch selbstverständlich wird das Eiersuchen jedes Jahr zur Familienangelegenheit. Gemäss den Verantwortlichen seien gleich kiloweise Schokoladeneier und vereinzelte gekochte Eier versteckt worden.
Stadt sponserte Schoggihasen
Zudem bekam jedes Kind einen von der Stadt gesponserten Schoggihasen geschenkt. Wer es wagte, konnte sich den grossen Osterhasen, die im Garten herumtaumelten, annähern und ein Foto mit ihnen machen lassen. Nach der grossen Eiersuche konnten die Kinder in einem Bastelraum unterhalb des Museums ihre eigenen Osterhasen ausschneiden und anmalen.
«Die Familie Brown liebte Gesellschaft», sagte die neue Direktorin des Museums Langmatt, Sarah Zürcher, in ihrer Ansprache. «Heute ist meine erste Ostereiersuche hier.» Die Villa Langmatt würde von den Kindern belebt. Sie erhofft sich, die Kinder so schon früh mit dem Museum und der Kunst zu verbinden.