Das Kino Royal ist gerettet. Die Stadt Baden hat das ehemalige Kino gemietet und an den Verein Kulturbetrieb Mon Royal untervermietet. Anstelle der von der Gebäude-Eigentümerin ursprünglich geplanten Parkfelder entsteht nun eine Kulturbühne
Nach einem Umbau plant die multimediale Kulturbühne «Mon Royal» die Eröffnung im Herbst. Der Trägerverein Kulturbetrieb Mon Royal ist verantwortlich für die Betriebsleitung, die Koordination und einen Grossteil der inhaltlichen Programmgestaltung.
Das neue Royal will folgendes bieten: Die Royal Bar, Video-Jukebox, Lesungen, Kinokultur, Casino Royal, Pixelspass, Mammi-Pappi-Kind-Kino, Royal NEWS, Tanz, Trash- und B-Movies, Seniorenfilmmatinees, Konzert, Slam Poetry, Wunschkino ... und vieles mehr mit Musik, Wort und Bild. Nicht zuletzt wird das Royal auch anderen, heimatlosen Kulturveranstaltern und -festivals seine Türen öffnen.
Zuerst aber steht dem Kino Royal ein grosser Umbau bevor. Ein Grossteil der Kinosessel wird demontiert und an Sesselfans abgegeben. Der Boden wird den neuen Bedürfnissen als
vielseitig nutzbaren Kulturraum angepasst. (FEI/rsn)