Baden
Krönender Abschluss einer erfolgreichen Blues-Saison im Fjord

Die Amerikaner Sean Carney Band und Shaun Booker begeisterten das Publikum im Fjord beim Nordportal.

Philippe Neidhart
Drucken
Shaun Booker hat ihre Wurzeln im Gospel
11 Bilder
Sean Carney, Gitarrenvirtuose aus den Vereinigten Staaten
Sean Carney und Shaun Booker harmonieren zusammen
Sean Carney überzeugt mit virtuosen Gitarrensoli
Sängerin Shaun Booker fasziniert mit ihrer enormen Bühnenpräsenz.
Sängerin Shaun Booker fasziniert mit ihrer enormen Bühnenpräsenz.
Gewaltige Stimme und enorme Bühnenpräsenz - Sängerin Shaun Booker im Fjord
Die amerikanische Sängerin Shaun Booker fesselt die Gäste von der ersten Sekunde an
Auch mit der Gitarre hinter dem Kopf kann Sean Carney seine Soli spielen
Auch mit der Gitarre hinter dem Kopf kann Sean Carney seine Soli spielen
Krönender Abschluss einer erfolgreichen Blues-Saison im Fjord beim Nordportal Baden

Shaun Booker hat ihre Wurzeln im Gospel

Philippe Neidhart

Die letzten Bissen des Abendessens sind kaum verdrückt, als der amerikanische Bluesgitarrist Sean Carney – in weissem Hemd und dunkler Sonnenbrille – zur Gitarre greift. Es ist der Auftakt zum letzten Bluus-Club-Konzert vor der Sommerpause.

Schweissperlen glitzern auf der Stirn des Amerikaners, flink flitzen die Finger auf dem Griffbrett auf und ab und entlocken dem Instrument bluesige Klänge. Für diesen Abend hat der Gewinner der «International Blues Challenge» und des «Albert King Best Guitarist Awards» mit Shaun Booker eine stimmliche Verstärkung geholt. Diese mag sich denn durchaus sehen lassen. Von der ersten Sekunde an hat die extrovertierte Amerikanerin das Publikum fest im Griff.

Es ist die Symbiose aus Sean Carneys virtuosem Gitarrenspiel und Shaun Bookers kräftiger Stimme, welche diesem Abend seine ganz spezielle Atmosphäre verleihen. Dabei scheuen sich die Musiker keineswegs, Genregrenzen zu übertreten. So hauchen sie dem Beatles-Hit «Come Together» eine bluesige Seele ein und lassen an einer anderen Stelle das Motiv von Chopins Trauermarsch in die Komposition mit einfliessen.

Und als sie einen Ausflug in die melancholischen Gefilde des Swamp-Blues wagen, wird es still im Raum – man traut sich kaum mehr zu räuspern. Nach dem tosenden Applaus wendet sich Booker ans Publikum: «My Grandfather was a Pastor», erzählt sie und kehrt zu seinen Ehren für einen Moment zu ihren Wurzeln – dem Gospel – zurück.

Abwechslungsreiche Konzerte

«Es war eine gute und abwechslungsreiche Saison», zieht Susanne Slavicek, Präsidentin des Bluus-Club Baden, Bilanz. Man habe sich mittlerweile in der städtischen Musikszene etabliert, «mit den Besucherzahlen sind wir durchaus zufrieden».

Dies liegt auch am abwechslungsreichen Programm, das in den vergangenen Monaten geboten wurde: «Wir versuchen immer, einen Mix aus Schweizer und internationalen Gästen anzubieten», sagt Slavicek. Dabei kommt ihnen die Zusammenarbeit mit weiteren Clubs in der Region und Süddeutschland zu Gute.

Dieser Umstand ermöglicht es dem Badener Veranstalter, hochkarätige Acts ins Fjord beim Nordportal zu holen, die sonst wohl nicht dort auftreten würden. So wie auch an diesem Abend – denn sowohl Sean Carney als auch Shaun Booker sind zum ersten Mal in der Schweiz – und fühlen sich dabei sichtlich wohl.