Ausstellung
«Kunst Schau 5430» ist eine Chance für 78 Wettinger Künstler

78 Künstler mit Bezug zur Gemeinde stellen dieses Wochenende in der Galerie im Gluri-Suter-Huus aus. Die etwas andere «Kunst Schau 5430» findet zum ersten Mal statt. Gefällt einem Besucher ein Kunstwerk, kann er es kaufen. Die Ausstellung wird auch nächstes Jahr durchgeführt.

Claudia Laube
Drucken
Lust an der Kunst: Die Jahresausstellung präsentiert 283 Werke.

Lust an der Kunst: Die Jahresausstellung präsentiert 283 Werke.

zvg

Zu Beginn war nicht klar, ob sich genug Künstler für die erste «Kunst Schau 5430 – 2018» anmelden würden. Doch die anfängliche Unsicherheit währte nur kurz: 78 Künstler, die auf unterschiedliche Weise mit Wettingen verbandelt sind, erhalten dieses Wochenende die Möglichkeit, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Die Ausstellung startet heute Abend (18 Uhr) mit einer Vernissage; bis Montag können die Werke im Gluri-Suter-Huus besichtigt werden.

Rudolf Velhagen, Leiter des Hauses, schwärmt von der Kunst, die den Weg ins Gluri-Suter-Huus gefunden hat: «Ich bin erstaunt, mit wie viel Herzblut all die Kunstwerke entstanden ist.» Man merke, dass ein Bedürfnis da sei, die eigene Kunst in einem Rahmen wie sie die «Kunst Schau» bietet, zu zeigen.

Dass die Ausstellung nun 78 Künstlern eine Plattform bietet, freut ihn sehr, sind doch die Anmeldungen zuerst nur vereinzelt hereingetröpfelt. Aber dann habe die Ausschreibung zur «Kunst Schau 5430 – 2018» dennoch die Runde gemacht und immer mehr Anmeldungen fanden den Weg ins Gluri-Suter-Huus.

Die Künstler seien nicht im klassischen Sinne kuratiert worden: «Alle Kunstschaffenden mit Bezug zu Wettingen konnten mitmachen. Einziges Kriterium bestand darin, dass der Inhalt der Kunstwerke weder rassistisch noch diskriminierend ist», so Velhagen. Ausserdem: Gefällt einem Besucher ein Kunstwerk, kann er es auch kaufen.

Die Bandbreite der eingereichten Beiträge ist riesig, so Velhagen: «Die Fülle an verschiedenen Ansätzen wird zu einer richtigen Entdeckungsreise.» Besonders beeindruckt hat ihn ein Relief, das einen Pfau darstellt: «Ein imposantes Objekt aus lauter farbigen Glasteilchen.» Ausserdem gebe es Plastiken und auffällig viel Malerei zu bestaunen, von klassischen Landschaften über Stillleben bis hin zu abstrakten Kompositionen; die Besucher werden im Gluri-Suter-Huus einen spannenden Mix vorfinden, verspricht er.

Ein Fest für die Kunst

«Wir freuen uns sehr auf dieses Fest für die Bevölkerung», sagt Velhagen weiter. Denn genau das soll es sein: eine Ausstellung mit Festivalcharakter. Und: «Es soll die Wettinger näher zum Gluri-Suter-Huus bringen.» Seine grosse Hoffnung ist, dass mit dieser Ausstellung die Lust an Kunst auch jener Menschen geweckt wird, die bisher noch nicht viel damit anfangen können. «Mir ist aufgefallen, dass ich viele der Teilnehmer normalerweise nicht im Gluri-Suter-Huus antreffe», so Velhagen. Deshalb würde es ihn freuen, wenn auch sie künftig die anderen Ausstellungen mitverfolgen. Die Künstler, die heute Abend anwesend sein werden, bringen auf jeden Fall potenzielle «Neukunden» mit, Verwandte, Freunde und Bekannte. «Wir rechnen mit sehr vielen Besuchern», sagt Velhagen.

Nur wenige Kriterien

Ins Leben gerufen hat Velhagen die Kunstschau gemeinsam mit Philippe Rey, Gemeinderat und Präsident der Kulturkommission, sowie mit Kultursekretär Stefan Meier. Sie sind gespannt darauf, wie die Kunst aus der Bevölkerung bei der Bevölkerung ankommt. Klar ist jetzt schon: Die Ausstellung wird auch nächstes Jahr durchgeführt.

Kunst Schau 5430 – 2018: Galerie im Gluri-Suter-Huus, Freitag bis Montag, 14.-17. 12., Bifangstrasse 1, Wettingen.