Oberrohrdorf
Kunstausstellung widmet sich dem verstorbenen Martin Duss

Zwei Jahre nach dem Tod des Künstlers Martin Duss aus Bellikon stellt die Zähnteschüür-Kommission rund 100 käufliche Bilder aus.

Erna Lang-Jonsdottir
Drucken
Künstler Martin Duss. zvg

Künstler Martin Duss. zvg

zvg

«Mit Stirnband und einem Kiel im Mund, so kannte man Martin Duss, den Künstler vom Rohrdorferberg», schreibt sein bester Freund Jürg Meier aus Bellikon in einer Mitteilung. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Zähnteschüür-Kommission hat er eine Gedenkausstellung des vor zwei Jahren verstorbenen Künstlers auf die Beine gestellt.«Die Erbin ist im Besitz von rund 240 Bildern.»

Aufgehängt würden 100 Bilder. «Wer eines kauft, kann es sofort mitnehmen. Somit können wir ein Weiteres aufhängen», erklärt Rosmarie Sugaya, Präsidentin der Zähnteschüür-Kommission.

Internationale Auszeichnungen

Martin Duss wuchs mit seinen beiden Geschwistern in Bellikon auf. «Nach seiner Schulzeit absolvierte er mit bestem Abschluss im Kanton Aargau eine Lehre als Hochbauzeichner», schreibt Meier weiter. Danach habe er sich als Grafiker und Schriftenmaler ausgebildet.

Duss arbeitete über 35 Jahre im eigenen Atelier, zuerst in Bellikon, später in Oberrohrdorf und dann in Somano im italienischen Piemont. Seine Arbeiten umfassen Zeichnungen, Grafiken, Aquarelle und Illustrationen. «Er bevorzugte Acrylfarben, Aquarell-Mischtechniken, Bleistift, Kugelschreiber und Kohle», ist weiter zu lesen.

Unter dem Motto «Das Zeichnen liegt im Auge, nicht in der Hand» habe Duss auch Kursteilnehmern das Malen auf seine unkomplizierte Art weitergegeben. Duss habe seit 1973 an über 100 Gruppen- und Einzelausstellungen teilgenommen und dabei diverse Diplome und Auszeichnungen bei internationalen Ausstellungen gewonnen. «Während seiner Schaffenszeit hat er weit über 700 Bilder und zirka 120 Wandbilder gemalt.

In den letzten Jahren habe er vermehrt im Piemont gearbeitet. Er sei auch bei der einheimischen Bevölkerung beliebt gewesen. Leider habe ihm eine schwere Krankheit seinen Plänen und seinem Schaffen ein jähes Ende gemacht. Duss verstarb am 13. Oktober 2011 mit nur 55 Jahren in seinem geliebten Piemont.

Ausstellung: Bis zum 27. Oktober in der Zähnteschüür in Oberrohrdorf. Öffnungszeiten: freitags, 17 bis 19 Uhr, samstags, 14 bis 18 Uhr, Sonntag, 20. Oktober, 10.30 bis 17 Uhr und Sonntag, 27. Oktober, 10.30 bis 15 Uhr.