Die Isolation auf dem Flachdach der Mehrzweckhalle liegt im Wasser. Auch das Schulhausdach Leematten I ist nicht dicht.
Damit hatten die Arbeiter nicht gerechnet: Während der Sanierung an den Dachrändern der Mehrzweckhalle stellten sie fest, dass die Dachisolation im Wasser liegt. Die Sanierungsarbeiten wurden gestoppt und Fachleute mit der Untersuchung der Dachabdichtung beauftragt, teilt der Gemeinderat mit.
Die Schäden seien durch «Lochfrass» bei den Blechen der Dachrand- und Dachabschlüsse entstanden. «Das Dach und die Isolation können nicht getrocknet werden», ist zu lesen. Ein Ersatz der Isolation und der Dachabdichtung sei unumgänglich. «Die damals verwendeten Bleche eignen sich nach heutigen Erkenntnissen nicht als Abschlüsse auf Flachdächern.» Bei den früheren Kontrollen der Flachdächer der Mehrzweckhalle seien nur unproblematische Mengen an Wasser festgestellt worden. «Der jetzige Wasserstand ist jedoch kritisch», erklärt der Gemeinderat. Das in die Dachisolation eingedrungene Regenwasser könne zu Folgeschäden an der Dachkonstruktion und im Gebäudeinnern führen.
Ebenfalls undicht und sanierungsbedürftig sind die Flachdächer über den beiden Klassenzimmern des Schulhauses Leematten I. «Die tiefer liegenden Dächer des Schulhauses sind aber noch intakt.» Eine Instandsetzung dränge sich gemäss den Fachleuten nicht auf. Die Kosten für die Sanierung der Flachdächer der Mehrzweckhalle Leematten und des Schulhauses Leematten I werden auf 250 000 Franken geschätzt. Der entsprechende Kredit wird an der Gemeindeversammlung vom 17. Juni vorgelegt. Nach der Genehmigung des Kreditantrages soll die Sanierung der Dächer im Spätsommer ausgeführt werden.