Die Regionalpolizei Limmattal-Wettingen richtete bei zwei Kontrollen in Wettingen und Spreitenbach ihr Augenmerk gezielt auch auf Autoposer – das hat sich ausgezahlt.
Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal geht seit dem vergangenen Jahr verstärkt gegen Autoposer respektive Lärmverstösse vor. Anfang Mai ist ihr nun ein weiterer Erfolg gelungen: Bei zwei Kontrollen hat sie gemäss Mitteilung drei Fahrzeuge sichergestellt: einen Ferrari, einen VW Golf und einen BMW. Die Lenker wurden wegen unerlaubten Änderungen an ihrem Fahrzeug bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
Den Ferrari hielt die Regionalpolizei in Wettingen an und unterzog ihn einer technischen Kontrolle. «Offensichtlich wurde an diesem Wagen der Auspuffanlage manipuliert», schreit die Regionalpolizei. Die Fernbedienung zur Klappenregelung sei auch sichergestellt worden.
Den VW Golf stellte die Polizei in Spreitenbach sicher. Dieser war im zügigem Tempo an einer Schulanlage vorbeigefahren. Eine Bewohnerin habe den Poser ermahnt, solche Fahrten zu unterlassen, und weil dies keinen Erfolg brachte, sich an die Kantonale Notrufzentrale gewandt, so dass eine Patrouille der Regionalpolizei den VW Golf unter die Lupe nahm.
Der BMW fiel auch in Spreitenbach durch Knallgeräusche auf. Auch dieser Wagen wurde mit Verdacht auf eine Manipulation an der Auspuffanlage zur genaueren Überprüfung sichergestellt. (az)