Ehrendingen
Marcel Ehrler sorgt für Duell um Gemeindeammann-Sitz

Er ist Unternehmer und Vater eine Grossfamilie: Marcel Ehrler will Gemeindeammann werden. Bei den Wahlen im Herbst fordert er Urs Burkhard heraus.

Pirmin Kramer
Drucken
Der parteilose Marcel Ehrler tritt gegen den amtierenden Ammann Urs Burkhard an.

Der parteilose Marcel Ehrler tritt gegen den amtierenden Ammann Urs Burkhard an.

Alex Spichale;zvg;

Ehrendingen steht doch noch ein spannender Wahlherbst bevor. Nachdem im vergangenen Herbst drei Gemeinderäte gleichzeitig ihren Rücktritt per Ende Amtsperiode bekannt gegeben hatten und danach monatelang politischer Stillstand herrschte, kam bereits die Frage auf, ob sich bis Anmeldeschluss noch genügend Kandidaten finden würden. Inzwischen steht fest: Die Lücken können geschlossen werden – für alle fünf Sitze gibt es Kandidaten. Darüber hinaus kommt es bei der Wahl für den Spitzenposten zu einem Duell.

Nach Urs Burkard (CVP), dem amtierenden Vizeammann, hat am Dienstag nun auch noch Marcel Ehrler (56, parteilos) seine Kandidatur für das Gemeindeammann-Amt bekannt gegeben. «Ich bin von einigen Menschen im Dorf, darunter bekannten Persönlichkeiten angefragt worden, ob ich mir nicht vorstellen könnte, für den Gemeinderat zu kandidieren. Kaum hatte ich zugesagt, wurde ich gebeten, doch auch für das Gemeindeammann-Amt zu kandidieren.» Er habe sich diesen Schritt reiflich überlegt, unter anderem befreundete Gemeindeammänner aus der Region gefragt, ob sie ihm das Amt zutrauen, was diese bejahten.

Ehrler wohnt seit 22 Jahren in Ehrendingen. Seine vier Kinder gingen im Dorf zur Schule. Weil seine neue Partnerin zwei Kinder aus einer früheren Beziehung hat – ebenfalls aus Ehrendingen – sei nun eine «lebhafte Grossfamilie» entstanden, sagt Ehrler. «Dadurch kenne ich die Anliegen der Jugend, aber auch der älteren Generation, das hält jung», sagt er lachend.

Seit 25 Jahren selbstständiger Unternehmer

Ehrler, seit 25 Jahren selbstständiger Unternehmer, ist vor allem in der Unternehmensberatung und als Personalberater tätig. In seiner Freizeit habe er sich als Jugendtrainer (Fussball und Tennis) engagiert. Er kandidiert als Parteiloser, stehe politisch aber Mitte-Rechts am nächsten. «Mein Ziel als Gemeindeammann wäre es, gute Bedingungen für die zahlreichen Vereine zu schaffen. Ausserdem würde ich mich für gesunden Gemeindefinanzen und für das Gewerbe einsetzen.» Grossen Handlungsbedarf sieht er bei der Infrastruktur: «Ehrendingen ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen, doch es gibt noch viel Potenzial für eine attraktivere Infrastruktur.» Sollte er die Wahl schaffen, werde er sein berufliches Engagement als Unternehmer reduzieren, um alle Aufgaben unter einen Hut bringen zu können.

Neben Marcel Ehrler und Urs Burkhard kandidieren Markus Frauchiger (parteilos) sowie Gina Kern und Richard Fischer (Pro Ehrendingen) für den Ehrendinger Gemeinderat.