Wahlsonntag
Marcel Lang ist der neue Gemeindepräsident von Spreitenbach

Mit mehr als doppelt so vielen Stimmen als sein Konkurrent Markus Mötteli (61, CVP) übernimmt der parteilose Marcel Lang, 45, neu die Geschicke des Dorfes. Edgar Benz, Präsident der SVP-Ortspartei, rückt in den Gemeinderat nach.

Claudia Laube
Drucken

Badener Tagblatt
Neuer Gemeinderat Edgar Benz, der frühere Grossrat und heutige Präsident der SVP-Ortspartei, wurde in den Gemeinderat gewählt.

Neuer Gemeinderat Edgar Benz, der frühere Grossrat und heutige Präsident der SVP-Ortspartei, wurde in den Gemeinderat gewählt.

Badener Tagblatt

Nach acht Jahren als Gemeindepräsident von Spreitenbach gab Valentin Schmid (52, FDP) im Januar seinen Rücktritt bekannt. Nun haben die Spreitenbacher Stimmberechtigten am Sonntag den parteilosen Marcel Lang, 45, für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 zu seinem Nachfolger gewählt. Lang erhielt 969, sein Konkurrent Markus Mötteli (61, CVP) 405 Stimmen – bei einer Stimmbeteiligung von 30 Prozent (1413 Stimmen).

«Das habe ich so klar nicht erwartet», sagt ein zufriedener Marcel Lang auf Anfrage. «Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird.» Nun müsse er das alles erst einmal sacken lassen. Seine Wahl feierte er im Garten – unter Einhaltung der Sicherheitsabstände – mit der Nachbarschaft. Dazu gehört auch Mike Heggli, der mit 878 Stimmen (von 1288 Stimmen) in die Geschäftsprüfungskommission gewählt wurde.

Marcel Lang ist seit 2017 in Spreitenbach als Gemeinderat tätig und betreute bisher – unter anderem – die Ressorts Sozialwesen, Gesundheit und Verkehr. Unter seiner Ägide wurden die Sozialen Dienste reorganisiert und eine Zusammenarbeit mit dem Kindes- und Erwachsenenschutzdienst des Bezirks Baden (KESD) forciert und umgesetzt. Ob er die Ressorts beibehalten wird, ist noch unklar. Der gebürtige ­Zürcher lebt seit 2004 mit seinem Partner Sébastien Van de Walle in Spreitenbach. Noch ist er bei der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens angestellt, wird diese Stelle nun aber künden müssen – das Amt des Spreitenbacher Gemeindepräsidenten ist eine Vollzeitstelle.

Plötzlich Gemeinderat

Für Marcel Lang rutscht der frühere Grossrat und heutige SVP-Ortspartei-Präsident Edgar Benz, 58, in den Gemeinderat nach. Er wurde am Sonntag mit 815 Stimmen gewählt, sein Konkurrent Erhard Fricker (69, parteilos) erhielt 399 Stimmen. Benz freut sich genauso über die Wahl von Marcel Lang wie über seine eigene: «Ich denke, wir haben nun eine schöne Zusammensetzung des Gemeinderats», sagt Benz, der auf seine Wahl beim Mühleweiher im Spreitenbacher Wald anstösst.

Vor wenigen Monaten hatte Edgar Benz noch nicht einmal mit dem Gedanken gespielt, sich für den frei werdenden Gemeinderatssitz zur Verfügung zu stellen. Weil sich aber mit Erhard Fricker nur eine Person zur Wahl stellte, und sich nicht – wie von Benz erhofft – noch ein Jüngerer aus der SVP-Ortspartei als Gegenkandidat anbot, reichte er kurz vor Anmeldeschluss selbst seine Kandidatur ein.

«Meine Frau hat mir bereits gesagt, dass diese Wahl nun unser ganzes Leben auf den Kopf stellt», sagt er lachend. Sie hätten eher gedacht, dass er sich bald von seinen Aufgaben zurückziehen würde: Benz ist seit 2009 Präsident der Ortspartei, seit zwölf Jahren in der Sozial- und seit knapp drei Jahren in der Finanzkommission. Er wird sich für seine neue Tätigkeit als Gemeinderat aus diesen Kommissionen zurückziehen.