«Im Sommer 2014 sollen die neuen Schulräume bezugsbereit sein», sagt Gemeinderat Daniel Huser. Realisiert wird der Ausbau der Schulanlage Margeläcker in Wettingen nach dem Projekt Skyfall des Badener Architekturbüros Eglin Schweizer.
«Wir haben das Projekt in einem Wettbewerb ausgewählt», sagt Huser. «Dabei haben die hohe architektonische Qualität der bestehenden Bauten ebenso eine Rolle gespielt wie die Funktionalität und das Bauprogramm.» Voraussetzung für die Erweiterung ist, dass im März der Einwohnerrat und im Sommer die Stimmberechtigten dem Projekt zustimmen. Im Finanzplan sind rund 13 Millionen Franken für das Vorhaben reserviert.
Der Ausbau der Schulanlage Margeläcker ist eine Massnahme der Gemeinde, um für die anstehende Schulreform gewappnet zu sein. Im März 2011 hatte der Einwohnerrat die entsprechende Schulraumplanung zur Kenntnis genommen. Sie sieht vor, dass die Sekundarschule und die Realschule in der Schulanlage Margeläcker zusammen gezogen werden. «Mit dem Projekt Skyfall schaffen wir den nötigen Schulraum», sagt Huser. Im Laufe der weiteren Planung werden die Details und das Bauprogramm erarbeitet. Letzteres wird auch Auskunft über den Bedarf nach Provisorien geben.
Für den Wettbewerb hatten sich 28 Architekturbüros beworben. Davon hat die Gemeinde 6 ausgewählt. Hinter dem Büro Eglin Schweizer mit dem Projekt Skyfall rangierten die Büros D, Jüngling und A. Hagmann Chur, Fugazza Steinmann, Wettingen und Soppelsa, Zürich.