Für 3,8 Millionen Franken soll die Winkelriedstrasse Süd in Wettingen saniert werden. Denn die Strasse ist in einem schlimmen Zustand. Profitieren von der Sanierung werden auch die Wettinger Schüler: Es wird eine Tempo-30-Limite eingeführt.
«Die Winkelriedstrasse ist in einem schlimmen Zustand», stellt Gemeinderat Felix Feiner fest. Deshalb sollen die Fahrbahn und die Werkleitungen erneuert werden. Betroffen vom Sanierungsvorhaben sind auch Nachbarabschnitte der Etzel- und Staffelstrasse.
«Mit der Sanierung werden wir auch die Situation für die Schüler verbessern», sagt Feiner. Zudem ist die Winkelriedstrasse Bestandteil des neuen Freiraumkonzeptes. Sie wird deshalb noch in diesem Jahr in eine Tempo-30-Zone eingeteilt.
Vorgesehen sind im Bereich der Fussgängerstreifen Etzel und Winkelriedstrasse Strassenverengungen durch Trottoirnasen. Die Blumenrabatte in der Abzweigung Staffelstrasse/Etzelstrasse soll aufgehoben werden.
«Auf der Seite der reformierten Kirche wird das Trottoir verbreitert, und so entsteht ein kleiner Platz», sagt Feiner. Entlang des gesamten Sanierungsabschnittes sollen in unterschiedlichen Abständen Bäume gepflanzt werden.
Zwei davon werden bei der Einmündung Seminarstrasse eine Art Torfunktion übernehmen. Gemäss Schätzung des Ingenieurbüros Senn AG, Nussbaumen, kostet die Sanierung 3,8 Millionen Franken.
Davon muss die Einwohnergemeinde rund 2,7 Millionen Franken übernehmen und das Elektrizitäts- und Wasserwerk (EWW) 1,1 Millionen Franken. Im Gemeindeanteil sind gegen 1,6 Millionen Franken für den Strassenbau, 143 000 Franken für die Beleuchtung und 964 000 Franken für die Kanalisation enthalten.
Unter der Voraussetzung, dass der Einwohnerrat den Kredit bewilligt, sollen die Bauarbeiten noch in diesem Herbst beginne.m Sie werden rund anderthalb Jahre dauern und im Frühjahr 2015 fertig sein.
Einwohnerratssitzung: 27. Juni, 19 Uhr, Rathaussaal.