Mellingen
Die Stadt lädt zum zweiten Plaza-Workshop zur Gestaltung des Zentrums

Am ersten Plaza-Workshop zur Zukunft der Mellinger Altstadt brachte die Bevölkerung einen Strauss an Ideen ein. Bald findet der zweite Workshop statt.

Drucken
Eine neue Bruecke über die Reuss ist das Kernstück der Umfahrung Mellingen.

Eine neue Bruecke über die Reuss ist das Kernstück der Umfahrung Mellingen.

Alexander Wagner

(az/afr) Ende Oktober 2020 nahmen 80 Personen am ersten Plaza-Workshop der Gemeinde teil. Mit Hilfe dieser Veranstaltungsreihe will der Gemeinderat den Puls der Bevölkerung spüren. Die Frage: Wie soll Mellingens Zentrum nach dem Bau der Umfahrung gestaltet werden?

Am 1. Mai findet der zweite Workshop statt. Aufgrund der Coronasituation werden zwei Gruppen mit maximal je 50 Teilnehmenden gebildet. Bei beiden Workshops wird zuerst das Zielbild vorgestellt. Danach folgt ein Inputreferat des ehemaligen Regierungsrats Peter C. Beyeler (Präsident der Vereinigung Aargauer Altstädte). Die Arbeitsgruppen «Öffentlicher Verkehr» und «Aufwertung Hauptgasse» erläutern den Stand der Arbeiten und verschiedene Lösungsansätze.

Die Teilnehmenden des Workshops diskutieren in der Folge über die Ergebnisse der Arbeitsgruppen. Mit den Arbeiten zur Aufwertung der Hauptgasse soll sofort nach Inbetriebnahme der Umfahrung begonnen werden. Im Sommer 2023 soll das Jahrhundertprojekt, das die Altstadt vom Durchgangsverkehr entlastet, in Betrieb genommen werden. Andere Ideen – wie zum Beispiel die gewünschte Aufwertung des Raumes entlang der Reuss oder die Neugestaltung des Parkplatzes bei der Birrfeldstrasse – werden ins Zielbild aufgenommen. Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung bis 18. April erforderlich.

Plaza-Workshop Samstag, 1. Mai: Schwerpunkt «öffentlicher Verkehr», 8.30 bis 12.30 Uhr; Schwerpunkt «Aufwertung Hauptgasse», 13.15 bis 17.15 Uhr; Turnhalle Kleine Kreuzzelg, Mellingen.