Mellingen
Millionen-Projekt Umfahrung: Die nächsten Meilensteine stehen vor der Vollendung

Die Umfahrung Mellingen schreitet voran. Die Überführung Büblikerweg und der Kreisel Birrfeldstrasse biegen auf die Zielgerade ein und sollen noch in diesem Jahr freigegeben werden.

Andreas Fretz
Drucken
Blick Richtung Überführung Büblikerweg: Die Freigabe für den Fuss- und Veloverkehr soll noch in diesem Jahr stattfinden.

Blick Richtung Überführung Büblikerweg: Die Freigabe für den Fuss- und Veloverkehr soll noch in diesem Jahr stattfinden.

Kanton Aargau

Die Arbeiten an der 36,5 Millionen teuren und 1,9 Kilometer langen Umfahrung Mellingen laufen nach Plan. Zurzeit wird die Überführung Büblikerweg erstellt, teilt der Kanton in einer Meldung mit. Die Überführung sichert die Fussgänger- und Veloverbindung zwischen Büblikon und Mellingen nach Inbetriebnahme der Umfahrung.

Von der Theorie in die Praxis: So sah die Überführung Büblikerweg in der 2011 erstellten Visualisierung aus.

Von der Theorie in die Praxis: So sah die Überführung Büblikerweg in der 2011 erstellten Visualisierung aus.

Visualisierung: Zvg

Projektleiter Josef Korbonits erklärt: «An der Überführung wurden in den letzten Wochen aus einer Vielzahl an Gerüsttürmen das Lehrgerüst für die Brücke vorbereitet. Mit dem Lehrgerüst wird die komplexe geometrische Form exakt nachgebildet.» Nach der Montage der Schalung und dem Verlegen des Bewehrungsstahls wird der Brückenoberbau betoniert. Dieser Vorgang ist ab dem 27. September vorgesehen.

Freigabe der Brücke für den Fuss- und Veloverkehr

Danach wird der Belag eingebaut und das Geländer sowie die Beleuchtung montiert. Die Freigabe der Brücke für den Fuss- und Veloverkehr ist noch für 2021 zu erwarten.

Auch an der neuen Reussbrücke kommen die Arbeiten gut voran, heisst es in der Mitteilung. Nachdem bereits das nördliche Widerlager fertiggestellt wurde, konnten nun auch am südlichen Widerlager – nach dem Abklingen der Setzungen – die Arbeiten beginnen. Begleitend dazu wird das Lehrgerüst für den Überbau weiter montiert, damit die erste Betonieretappe im November 2021 erfolgen kann.

Kreisel Birrfeldstrasse bis Ende Jahr fertiggestellt

Der Kreisel Birrfeldstrasse hat einen Durchmesser von 40 Metern und verbindet die beiden Abschnitte der Umfahrung in der Mitte des Projekts. Die Fundation der ersten Kreiselhälfte und die Asphalttragschicht wurden bereits eingebaut. Darauf wurde die Schalung mit der erforderlichen Bewehrung vorbereitet.

Kreisel mit acht Meter breiter Fahrbahn

Der zweischichtige Beton der acht Meter breiten Fahrbahn wird am Freitag eingebaut. «Anschliessend können wir den Verkehr auf die südliche Kreiselhälfte verlegen, damit der nördliche Teil ebenfalls betoniert werden kann. Das Provisorium wird dann zurückgebaut», sagt Korbonits. Auch der Kreisel wird voraussichtlich noch in diesem Jahr dem Verkehr übergeben.

Im Sommer 2023 soll die gesamte Umfahrungsstrasse, die Mellingens Altstadt vom Verkehr entlastet, fertiggestellt sein.