Mellingen
Voller Einsatz im Wasser: Ein Fest für die Behindertensportler

Die 33. Aargauer Schwimm-Meisterschaften für Behinderte sorgten im Mellinger Hallenbad für glückliche Gesichter. Über 50 Sportlerinnen und Sportler haben an den Wettkämpfen teilgenommen.

Drucken
Voller Einsatz von Sportlern und Helfern in Mellingen.

Voller Einsatz von Sportlern und Helfern in Mellingen.

Zvg

Lange mussten die Aargauischen Schwimmer von den Plu­sport Clubs auf diesen Tag warten. Zweimal musste die Aargauer Schwimm-Meisterschaft für Behinderte wegen der Pandemie verschoben werden, ehe sie in Mellingen durchgeführt werden konnte. Das Sportfest wurde vom Behinderten-Sportclub Wohlen-Lenzburg organisiert.

54 Sportler aus dem Aargau waren angemeldet, um in den verschiedenen Disziplinen wie Brust, Rücken oder Freistil um die Medaillen zu kämpfen. Da in diesem Jahr zusätzliche Disziplinen angeboten wurden, konnten zur grossen Freude der Athleten viele zusätzliche Medaillen ergattert werden.

Mellingens Frau Gemeindeammann Györgyi Schaeffer übergibt die Medaillen.

Mellingens Frau Gemeindeammann Györgyi Schaeffer übergibt die Medaillen.

Zvg

Medaillenzeremonie mit der Frau Gemeindeammann

Nach den 4er-Staffeln und den Finalläufen warteten alle ­gespannt auf die Medaillen­zeremonie. Mellingens Frau ­Gemeindeammann Györgyi Schaeffer hat es sich nicht nehmen lassen, die Medaillen persönlich zu überreichen.

Die Schwimmer von Brugg, Wettingen und Wohlen-Lenzburg konnten alle mit etlichen Medaillen und glücklichen Gesichtern den Heimweg antreten. Alle Teilnehmer gaben vollen Einsatz und mit der lautstarken Unterstützung der Zuschauer haben einige Sportler neue Bestzeiten erreichen können. Die Ranglisten der Aargauer Schwimm-Meisterschaft für ­Behinderte werden auf der Website von Plusport Wohlen-Lenzburg aufgeführt.

Glückliche Gesichter: Die Aargauer Schwimm-Meisterschaft für Behinderte.

Glückliche Gesichter: Die Aargauer Schwimm-Meisterschaft für Behinderte.

Zvg