Baden
Mit Barbamama am Badener Kinderball

Im Trafo feierten Piraten mit Prinzessinnen, Feuerwehrmänner mit Meerjungfrauen gemeinsam. Nebst den bekannten Kostümen gab es aber auch Besonderes zu bewundern.

Katia Röthlin
Drucken
So farbenfroh war die Kinderfasnacht in Baden
20 Bilder

So farbenfroh war die Kinderfasnacht in Baden

Katia Röthlin

«Seit der letzten Fasnacht habe ich an meiner Verkleidung gebastelt», sagt der 13-jährige Achille und taucht mit seinem U-Boot Nautilus in der Menge unter. Für ihn hat es sich gelohnt, denn mit seinem originellen Kostüm gewinnt er am Kinderball im Trafo sogar einen Preis. Achille stammt offensichtlich aus einer kreativen Familie. Seine Schwester und ihre Cousine sind als Barbamama und Barbalala unterwegs; Barbaletta haben sie als gehäkelte Puppe dabei.

Die Stimmung ist auch bei all den Prinzessinnen und Piraten gut, die sich die Zeit mit Konfetti sammeln vertreiben. Von Ferien ist nichts zu spüren, die Trafohalle ist voll. Vier Guggen bringen Alt und Jung zum Tanzen und die Noteklecksler aus Baden, eine Jugendgugge, nutzt die Gunst der Stunde für einen Werbespot in eigener Sache: Man suche dringend Mitglieder und wer dabei sein möchte, müsse noch kein Instrument können. «Das lernt ihr dann schon bei uns», so die Sprecherin der Gugge.

Auch der Einsatz wird bewertet

Zwischen den Auftritten der Guggen sorgt ein DJ für ausgelassene Stimmung. Bei Hits wie «Hej Pippi Langstrumpf» singen einige lauthals mit. Schliesslich bewertet die Jury bei der Prämierung nicht nur die Kostüme, sondern auch den Einsatz, mit dem sich die Kinder am Rummel beteiligen. Die Kleinsten interessiert dies wenig. Ein erst fünf Monate alter Schlumpf ist auf den Armen seiner Mutter eingeschlafen.

Prämierung: 5 Jahre/jünger: 1. Schlümpfe, Pasquale, Alessia und Dennis; 2. Prinzessin, Agatha; 3. Meerjungfrau, Emely.
6 Jahre/älter: 1. U-Boot Nautilus, Achille; 2. Äffli, Svenja; 3. Grünes Monster, Tamara.