Durch das Dach der Bezirksschul-Turnhalle rinnt Wasser. Ein Einwohnerrat fordert rasche Sanierung
Jedes Jahr führt die Gemeinde Wettingen einen Rundgang für die Finanzkommission (Fiko) durch – im Vorfeld zur Budgetdebatte. Am diesjährigen Budgetrundgang machte sich die Fiko vor Ort ein Bild von diversen Schulanlagen, bei denen Mängel festgestellt worden waren. Diese müssen behoben werden und die Kosten dafür im Budget 2020 festgehalten werden. Zu den sanierungsbedürftigen Objekten gehört auch die Doppelturnhalle bei der Bezirksschule Wettingen.
Beim Rundgang mit dabei war auch Fiko-Präsident und CVP-Einwohnerrat François Chapuis. Vor allem der Zustand des Dachs der Doppelturnhalle erschreckte ihn: «Während der Begehung hat der Hauswart demonstriert, wie er bei Regen in der Mitte der beiden Hallen einen Wassereimer und Plastikschläuche installiert, um das von aussen eindringende Wasser aufzufangen», so Chapuis. Dass dieser Schaden erst 2020 behoben werden soll, dauert Chapuis zu lange: «Es kann nicht sein, dass die Bezirksschule noch ein weiteres Jahr damit leben muss.»
Deshalb hat er ein Postulat eingereicht, indem er bauliche Sofortmassnahmen, also eine vorgezogene Dachsanierung, fordert. Er findet: «Man kann Mängel entweder beheben oder pflegen.» Der Schaden sei laut Sachverständigen bereits seit geraumer Zeit bekannt, doch mangels finanzieller Mittel nicht behoben worden. Er könne aber das Argument fehlender finanzieller Mittel nicht gelten lassen: «Folgeschäden ziehen immer noch grössere finanzielle Auswirkungen nach sich als eine umgehende Sanierung.» Er kennt die Schadensursache nicht, aber weiss: «Wasser ist der grösste Feind eines Bauwerks. Wenn es über den Winter weiterhin so bleibt, und das Wasser zum Beispiel gefriert, wird das Dach noch grösseren Schaden nehmen.» Das Bezirksschulhaus sei zwar generell sanierungsbedürftig, aber speziell im Fall des Turnhallendachs müsse nun mehr Gas gegeben werden.
«Grundsätzlich hat Herr Chapuis natürlich recht. Wenn etwas Schaden nimmt, muss man diesen beheben», erklärt der für das Ressort Bau zuständige Gemeinderat Martin Egloff (FDP). «Doch wir haben Budgetvorgänge, die wir einhalten müssen und keinen Topf, aus dem wir uns einfach bedienen können.» Bei der Turnhalle sei inzwischen provisorisch geschaut worden, dass nicht noch mehr kaputt gehe. Das Postulat von François Chapuis werde den üblichen Weg nehmen, wie alle anderen auch, und zu gegebener Zeit beantwortet werden.
Falls der Gemeinderat nach der Prüfung seines Postulats zum Schluss komme, dass eine schnelle Dachsanierung angezeigt und unumgänglich ist, fordert Chapuis zudem, dass gleichzeitig die Installation einer Photovoltaikanlage geprüft werde.