Nussbaumen
Mit Sirenengeheul erobern sie das Vertrauen der Menschen

Die Feuerwehr Obersiggenthal weiht gleich drei neue Fahrzeuge ein. Die Bevölkerung freuts, grosse und kleine Zuschauer kamen bei der grossen Übung voll auf ihre Kosten.

Barbara Scherer
Drucken
Die Feuerwehr simuliert einen Ernstfall
9 Bilder
Die neuen Verkehrsfahrzeuge sperren die Unfallstelle ab
Klein und Gross ist von der Feuerwehr fasziniert
Jeder darf einmal im Feuerwehrauto sitzen
In der Bastelecke können die Kinder sich austoben
Feuerwehrübung Nussbaumen, Feuerwehr Obersiggenthal
Die drei neuen Fahrzeuge werden gesegnet
Auch die Jüngsten dürfen einmal im Feuerwehrauto sitzen
Das Interesse an der Feuerwehrübung ist gross

Die Feuerwehr simuliert einen Ernstfall

Barbara Scherer

Es heulen die Sirenen auf und mit Blaulicht kommen die roten Feuerwehrfahrzeuge durch den Kreiselverkehr neben dem Technischen Zentrum. Die Männer in rot-weiss springen aus den Fahrzeugen und laufen der Strasse entlang zum Unfallort.

Mit viel Interesse wurde diese echt wirkende, aber gestellte Szene der Feuerwehr am Samstagmittag von etlichen Zuschauern beobachtet. Anlass für die aussergewöhnliche Hauptübung gaben die drei neuen Fahrzeuge, welche zuvor feierlich eingeweiht wurden. Mit einem Gebet von Vertretern der beiden Landeskirchen und Weihwasser wurden die Fahrzeuge gesegnet.

«Es ist das erste Mal, dass wir gleich drei Fahrzeuge erhalten», sagt Nicolas Schmassmann, Vize-Kommandant der Feuerwehr Obersiggenthal. Derweil handelt es sich um einen Schlauchverleger, der über tausend Meter Schlauch mitträgt und zwei Verkehrsbusse, welche während eines Einsatzes den Verkehr regeln . Die Vorteile der drei Fahrzeuge wurden sogleich in zwei kurzen Übungen vorgeführt.

Beliebt bei der Bevölkerung

Von jung bis alt versammelten sich die Menschen gespannt am Strassenrand um das Geschehen ganz genau zu beobachten. «Die Feuerwehr geniesst ein grosses Vertrauen in der Bevölkerung, das ist schön», sagt Vize-Kommandant Schmassmann. So sorgten rund fünfzig der gesamthaft neunzig Feuerwehrmänner und –Frauen für eine gelungene Vorführung. Besonders viel Freude hatten die jüngsten Anwesenden. Für sie wurde extra eine Bastelecke eingerichtet, welche rege genutzt wurde.

«Kinder lieben Feuerwehr»

Das grösste Highlight stellte jedoch die Begehung der Fahrzeuge dar. Selbst einmal Feuerwehrmann spielen war besonders angesagt bei den Kleinen. So drängten sich teilweise gleich bis zu fünf Kinder in die Kabine eines Fahrzeuges. «Kinder lieben die Feuerwehr, es ist lässig ihnen mit so etwas eine Freude machen zu können», sagt Schmassmann mit einem Lächeln.

Doch auch die älteren Besucher erfreuten sich an einem Blick in die Fahrzeuge und deren Ausstattung. Dabei wurden die neuen Fahrzeuge von der Firma Feumotech auf die konkreten Wünsche und Bedürfnisse der Feuerwehr aufgebaut. Für musikalische Unterhaltung sorgte währendem die Musikgesellschaft Obersiggenthal und die Feuerwehr selbst kümmerte sich mit Würsten und Kuchen um die Verpflegung.