Modernisierung
Finanzplatz Wettingen erneuert: Raiffeisenbank macht sich bereit für Umzug in Neubau – Tage des Provisoriums sind gezählt

Der Hauptsitz der Raiffeisenbank Lägern-Baregg wurde von Grund auf erneuert. Die Büros an der St. Bernhardstrasse sind nun bezugsbereit. Ab heute werden die Geldautomaten gezügelt. Bald nimmt auch das Café den Betrieb auf und die Wohnungen werden übergeben.

Claudia Laube
Drucken
Dem Neubau der Raiffeisenbank wird aktuell noch der letzte Feinschliff verpasst.

Dem Neubau der Raiffeisenbank wird aktuell noch der letzte Feinschliff verpasst.

Bild: Mathias Förster

In rund anderthalb Jahren entstand in Wettingen, am Ende der Alberich-Zwyssigstrasse, unmittelbar vor dem historischen Dorfkern, der neue Hauptsitz der Raiffeisenbank Lägern-Baregg. Nun steht die Bank bereits vor dem Umzug ins Erdgeschoss des Neubaus.

Die Kundschaft musste seit dem 18. Juni 2021 mit dem Provisorium auf dem Parkplatz vor dem Lädeli von Energie Wettingen vorlieb nehmen, um sich beraten zu lassen oder Geld beim Bankomat zu beziehen. Nun werden gestaffelt von heute Dienstag bis Mittwoch, 16. August, die Geldautomaten gezügelt und der Betrieb im Provisorium beendet, wie Iwan Suter, Vorsitzender der Bankleitung, auf Anfrage sagt.

Die Tage des Provisoriums sind also gezählt. Der genaue Termin für dessen Rückbau sei aber noch nicht festgelegt. «Jedoch spätestens per 30. September. Ab dem 1. Oktober steht die Fläche wieder als Parkplatz zur Verfügung», so Iwan Suter weiter. Die Büros an der St. Bernhardstrasse seien eingerichtet und bezugsbereit.

Neben dem neuen Hauptsitz hat die Bank ein weiteres Gebäude bauen lassen, in welches das Gastronomieunternehmen Blum-Hauser mit einem Café einzieht. Dieses wird laut Iwan Suter Anfang September seinen Betrieb aufnehmen. Die 14 entstandenen Mietwohnungen mit 2½ bis 4½ Zimmer würden den neuen Mieterinnen und Mietern ab dem 20. September bezugsfertig übergeben.

Der Neubau kostet die Bank 15 Millionen Franken. Das alte Gebäude war baufällig geworden und entsprach nicht mehr den Anforderungen. So würden die Dienstleistungen am Schalter immer mehr zurück gehen, derweil aber immer mehr Kundinnen und Kunden eine Beratung wünschen, hiess es von Seiten der Raiffeisenbank.

Die Eröffnungsfeierlichkeiten findet am 14. und 15. September statt.