Startseite
Aargau
Baden
Erstmalig ging am Samstag die «Exposenio» im Sport- und Kongresszentrum Tägi über die Bühne. Die Messe wurde vom Seniorenrat Region Baden organisiert. An 60 Ständen von 55 Ausstellern konnten sich Senioren über Fragen zum Älterwerden informieren.
Knapp 1300 Besucher kamen letzten Samstag an die «Exposenio» im Sport- und Kongresszentrum Tägi Wettingen. An der Messe konnten sich Senioren und deren Angehörige an 60 Ständen von 55 Ausstellern über Fragen zum Älterwerden informieren. «Die Besucherzahlen entsprechen unseren Erwartungen», sagt Ruth Blum, Präsidentin des Seniorenrats Region Baden (SRRB).
Zufriedene Messebesucher
Auch sonst zeigen sich die Messeorganisatoren sehr zufrieden. «Wir haben viele positiven Rückmeldungen von Besuchern und Ausstellern erhalten», sagt Blum. Dass sich an einem Ort verschiedene Dienstleister für Senioren vorstellten, hätten die Besucher sehr geschätzt. So waren mehrere Alterszentren anwesend, die ihre Institutionen vorstellten und Interessenten über Angebot und Preise informierten. Auch Organisationen wie die Krebsliga Aargau oder die Alzheimervereinigung Aargau waren präsent.
Das Rahmenprogramm fand grossen Anklang. 150 Zuhörer verfolgten das Referat des Soziologen Peter Gross. Er sprach über das Älterwerden der Gesellschaft. Ein weiteres Highlight war die Vorführung einer Rhythmikgruppe, die mit interessierten Personen einige Übungen durchführte. «Die Teilnehmer haben motiviert mitgemacht und waren begeistert», sagt Blum.
Die Zufriedenheit der Besucher und Aussteller freut Blum. Ob die Messe ein weiteres Mal durchgeführt wird, ist aber noch unklar. «Der Organisationsaufwand ist sehr gross», sagt Blum. Man müsse freiwillige Arbeiter motivieren können und genügend Sponsoren finden. «Eine solche Messe ist nicht selbsttragend», sagt sie und ergänzt: «Ich bin mir aber bewusst, dass unser Verein prädestiniert für die Organisation einer solchen Veranstaltung ist.»