Startseite
Aargau
Baden
Die Besucher des Jugend- und Dorffests können sich am kommenden Wochenende auf Prominenz freuen: Nebst Knackeboul wird auch Marc Sway auftreten. Das Fest findet auf den Schulgeländen Lägernbreite, Brühl und Altes Schulhaus statt.
Die Ehrendinger haben einiges zu feiern: Am Freitag wird der Anbau des Schulhauses Brühl eingeweiht, am Samstag findet das Jugendfest statt und am Sonntag feiert die Musikschule Ehrendingen ihr 25-jähriges Jubiläum.
Zudem sei es nach der Fusion von Unter- und Oberehrendingen an der Zeit, ein gemeinsames Dorffest zu veranstalten, erklärt Carmen Schaffner, Mitglied des OK.
Stattfinden wird das Jugend- und Dorffest auf den Schulgeländen Lägernbreite, Brühl und Altes Schulhaus.
Den Anlass organisiert haben Vertreter aus der Schule, der Gemeinde, den Vereinen und der Musikschule. Gemeinsam beschlossen sie das Motto «Ehrendingen hebt ab».
«Wir wollen etwas Spezielles organisieren, ein grosses Fest», erklärt Schaffner das Motto. Gleichzeitig sei bewusst ein offenes Thema gewählt worden, damit den Ideen keine Grenzen gesetzt werden.
Am Samstag müssen die Jüngeren Mut beweisen: Im Rahmen des Jugendfestes nehmen einige Schüler am Hip Hop Dance Workshop oder dem Workshop mit dem Berner Rapper Knackeboul teil. Das Gelernte wird im Anschluss auf der Hauptbühne aufgeführt.
Auf derselben Bühne wird am Abend auch Marc Sway auftreten. «Wir erwarten sogar Besucher aus dem Kanton Graubünden», verrät Schaffner.
«Ich wurde angefragt, wie man am besten aus dem Bündnerland nach Ehrendingen komme und ob das Konzert gratis sei», erzählt sie. An sämtlichen Tagen sei der Eintritt frei, auch während der Konzerte.
Nebst den beiden regionalen Bands Chemistry Class und Black Briquettes, die auf der Hauptbühne auftreten, geben auch die Musikschüler in den Festbeizen und auf der Bühne in der Turnhalle Lägernbreite verschiedene Konzerte. Den Betrieb der Beizen übernehmen die Vereine.
«Fast alle Festbeizen sind draussen – wir sind deshalb auf schönes Wetter angewiesen», sagt Schaffner. Dies trifft auch auf den Helikopter zu, mit dem Besucher einige Minuten in die Luft abheben können.
Festbetrieb Freitag 17 bis 4 Uhr, Samstag 9.45 bis 4 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr