Startseite
Aargau
Baden
Nach dem Streik beim Dättwiler Spar-Tankstellenshop hat der Detailhändler eine Bestandesaufnahme des Ladens gemacht. Der Shop ist in gutem Zustand, allerdings mussten grosse Mengen Frischwaren entsorgt werden. Die Abfälle füllen drei Abfallcontainer.
Die Spar-Verantwortlichen wussten am Donnerstagabend nicht, was sie in Baden-Dättwil erwartet: Elf Tage lang war der Tankstellenshop von Streikenden und Unia-Gewerkschaftern blockiert, bis diese am Donnerstag um 15 Uhr die Blockade aufgaben. Das Gericht hatte zuvor mit einer Zwangsräumung durch die Polizei gedroht.
Der Laden ist laut Spar-Mediensprecher Ronald Haug grundsätzlich in gutem Zustand. «Es gab keine Verwüstungen», sagt Haug auf Anfrage der az. «Wir mussten jedoch grosse Mengen Frischwaren entsorgen.» Die Abfälle würden drei Abfallcontainer füllen.
Der Gesamtschaden der Blockade (inkl. u.a. Umsatzeinbussen) beläuft sich laut Spar auf mehrere hunderttausend Franken. Der Detailhändler will dafür die Gewerkschaft Unia zur Rechenschaft ziehen, wie Ronald Haug der az sagte (siehe Artikel «Spar will Unia zur Kasse bitten»).
Spar hat am Freitag um 18 Uhr den Shop wieder geöffnet (siehe Artikel «Spar öffnet Shop und die Kunden stehen Schlange»).