Würenlos
Nach dreistem Einbruch: Schulleiterin Claudia Stadelmann: «Es ist erschreckend»

In Würenlos stiegen in der Nacht auf Freitag Einbrecher in die Gemeindeschule ein. Es entstand grosser Sachschaden. Die Unbekannten entwendeten Laptops und Kameras. Und sie liessen sich Zeit: Sie assen in der Küche eine Wassermelone.

Adrian Hunziker
Drucken
Nach Einbruch: Schulleiterin Claudia Stadelmann von Würenlos ist geschockt

Nach Einbruch: Schulleiterin Claudia Stadelmann von Würenlos ist geschockt

Tele M1

Die Einbrecher waren in der Nacht auf heute Freitag aktiv. Sie stiegen in Würenlos in das Schulhaus Ländli 1 ein. Betroffen sind die Werk- und die Hauswirtschaftsräume.

«Es wurden viele Türen beschädigt. Den Sachschaden kann ich nicht beziffern, er wird aber ziemlich hoch ausfallen», sagt die Schulleiterin Claudia Stadelmann.

Die Einbrecher hatten es auf Laptops und Kameras abgesehen. «Was sonst noch fehlt, klären nun die Lehrpersonen ab. Die Einbrecher suchten wahrscheinlich auch nach Bargeld», so Stadelmann.

«Es ist jedes Mal erschreckend, wenn man so etwas erlebt«, sagt sie.

Die Unbekannten hinterliessen nach ihrer Tat eine riesige Unordnung.

Déjà-vu für die Schule Würenlos

Doch Stadelmann kann noch schmunzeln: «Die Täter bedienten sich im Hauswirtschaftszimmer an einer Wassermelone.» Die Einbrecher liessen sich also Zeit und verköstigten sich während ihrer Tat.

«Bereits vor rund fünf Jahren waren bei uns Einbrecher am Werk. Damals entstand ein Sachschaden von rund 50'000 Franken», erinnert sich Stadelmann.

 Die Kapo Solothurn erwischte zwei mutmasliche Einbrecher in Oensingen
6 Bilder

Die Kapo Solothurn erwischte zwei mutmasliche Einbrecher in Oensingen

Stefan Lanz

Wohl dieselben Täter brachen gleich neben der Schule auch in das Gemeindehaus ein. Dort war die Einwohnerkontrolle betroffen.

«Sie brachen ein Fenster auf und stiegen so ein. Sie durchwühlten Schränke und alle möglichen Schubladen», sagt der Würenloser Gemeindeschreiber Daniel Huggler. Weg kam aber nichts, es entstand bloss Sachschaden.