Das 25-Meter-Becken im Tägerhard-Hallenbad wurde im Juli wegen mangelhaften Bauzuständen geschlossen. Ab Samstag kann man jedoch wieder risikofrei schwimmen gehen.
Erfreuliche Neuigkeiten für alle Benutzer des Hallenbads Tägerhard in Wettingen: Das 25-Meter-Becken ist ab kommendem Samstag wieder offen. «Der Gemeinderat hat alles darangesetzt, den Rückbau der fraglichen Decke zu beschleunigen. Die Arbeiten konnten vor wenigen Tagen beendet werden», teilt die Gemeinde mit.
Zur Erinnerung: Nach den Revisionsarbeiten Anfang Juli hätte das Hallenbad eigentlich Mitte Juli wieder eröffnen sollen. Doch bei einer periodischen Sicherheitsüberprüfung hatte sich herausgestellt, dass die Spannfedern aus Federstahl der Deckenaufhängung sehr stark verrostet sind und die Tragreserve der Hallenbaddecke somit ungenügend ist. «Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Federn brechen und die Decke deshalb in Teilen herunterzufallen droht», teilte die Gemeinde damals mit.
Aus Sicherheitsgründen und weil die Gesamtsanierung des Sport- und Erholungszentrums in weniger als einem Jahr ansteht, hatte der Gemeinderat entschieden, den Empfehlungen der zuständigen Kontrolleure zu folgen und das 25-Meter-Becken per sofort und vorzeitig zu schliessen. Nicht von der Schliessung betroffen war das Nichtschwimmerbecken, dessen Decke eine andere Konstruktion aufweist als im Schwimmer-Bereich.
Mit der Entfernung der maroden Deckenteile und der abschliessenden Prüfung durch ein Ingenieurbüro können Schwimmsportbegeisterte nun uneingeschränkt wieder ihre Längen ziehen; aber auch andere Nutzer wie die Schulen, die Behindertensportgruppe Wettingen oder der Schwimmclub Tägi Wettingen. «Uns fällt ein grosser Stein vom Herzen», sagt Schwimmclub-Präsidentin Katharina Urfer. Man sei glücklich, stehe das 25-Meter-Becken wieder zur Verfügung.
In den rund sieben Wochen, in deren das Hallenbad geschlossen blieb, trainierte der Schwimmclub im Gartenbad. Auch die Schwimmkurse fanden draussen statt. Das habe dazu geführt, dass einige Eltern aufgrund der Wassertemperatur ihre Kinder aus den Kursen genommen haben, sagt Urfer. «Dadurch haben wir eine finanzielle Einbusse erlitten.»
Das Hallenbad bleibt bis April 2018 offen. Die «Tägi»-Gesamtsanierung soll im November 2019 abgeschlossen sein.