Nach Kritik
Regionalpolizei Wettingen: Gemeinderat hält an Kommandant Oliver Bär fest

Nachdem Kritik am Kommandanten der Regionalpolizei Wettingen laut wurde, kam es zur Aussprache. Wie der Gemeinderat mitteilt, stütze man Oliver Bär weiterhin.

Drucken
Oliver Bär wurde 2022 Kommandant der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal.

Oliver Bär wurde 2022 Kommandant der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal.

Bild: Fabio Baranzini

Mehrere Mitarbeiter der Regionalpolizei Wettingen haben sich an den Gemeinderat und die Medien gewandt. Grund war ihre Kritik an Kommandant Oliver Bär. Bereits Anfang des Jahres kam es zu mehreren Abgängen, die laut Tele M1 auch mit ihm zu tun gehabt hätten. Damals sagte Bär, er könne das nicht ausschliessen, da man als Chef die wahren Gründe nicht immer erfahren würde.

Im Juni forderten 13 Mitarbeiter beim Gemeinderat eine Aussprache. Themen waren mangelndes Vertrauen seitens der Politik und das angespannte Verhältnis zwischen dem Kommandanten und einem Teil des Korps.

Wie es in einer Mitteilung nun heisst, habe es intensive und aufschlussreiche Gespräche gegeben. Der Gemeinderat stellte fest, dass es im Korps unterschiedliche Haltungen zur Kultur in der Polizeiführung gäbe. Man unterstütze den eingeschlagenen Weg und halte an Oliver Bär als Polizeikommandanten fest. Bär folgte auf Roland Jenni, der nach neun Jahren Ende Mai 2022 in den Ruhestand ging. (zen)