Gebenstorf
Nach Zusammenschluss stärker denn je

Aus zwei mach eins – die fusionierte Harmonie Turgi Gebenstorf präsentiert ihr Jahreskonzert. Sie ist verstärkt und verjüngt aus dem Zusammenschluss hervorgegangen und hat eine eigene kleine Fan-Gemeinde.

Ursula Burgherr (Text und Foto)
Drucken
Haben offensichtlich Freude am Musikmachen – die Harmonie Turgi Gebenstorf und Mitglieder des Jugendspiels Allegro Region Baden.

Haben offensichtlich Freude am Musikmachen – die Harmonie Turgi Gebenstorf und Mitglieder des Jugendspiels Allegro Region Baden.

2014 schlossen sich die Harmonie Turgi und die Dorfmusik Gebenstorf zu einem Verein zusammen und präsentieren am 17. Oktober 2015 in verstärkter Formation und unter dem neuen Namen «Harmonie Turgi Gebenstorf» ihr Jahreskonzert.

«Wir diskutierten schon lange über einen Zusammenschluss, aber anfänglich regten sich da gewisse Widerstände», erzählt Andy Matsch, der der Formation seit der Fusion als Präsident vorsteht. «Als dann die Dorfmusik Gebenstorf keinen Dirigenten mehr hatte und deshalb temporär mit uns probte, näherten wir uns musikalisch von Woche zu Woche mehr an und merkten, dass wir eigentlich auf der gleichen Wellenlänge liegen», fügt er hinzu. Seit dem 1.1.2014 tritt man nun als 26-köpfige Harmonie Turgi Gebenstorf auf. «Wir konnten schwache Register wie Saxofon, Querflöte und Klarinette verstärken und haben jetzt ein viel volleres Volumen», freut sich Matsch. Generell erfuhr der Verein eine Verjüngung. Zwei ältere Bassisten der ehemaligen Harmonie Turgi nutzten die Registervergrösserung und traten als Aktivmitglieder zurück. Auch andere Abgänge mussten bei der Zusammenlegung in Kauf genommen werden, aber nicht wegen Uneinigkeiten, sondern sonstiger zeitintensiver Verpflichtungen der Mitglieder. Junge Leute für die Blasmusik zu begeistern, sei generell schwer, so Matsch: «Sie haben immer weniger Kapazitäten und zudem andere Interessen.» Er selber spielt seit 22 Jahren Trompete beim Verein, erlernte sein Instrument beim heutigen Ehrendirigenten Werner Klees. Die vier Kollegen, die mit ihm damals anfingen, sind alle nicht mehr dabei. Was hält ihn noch bei Stange? «Die Freude am Musizieren und die Kameradschaft», meint er. «In einer Band mitspielen wollte ich nie, da bin ich einfach nicht gut genug dazu», gesteht er lachend.

Eigene Fan-Gemeinde

Absolute Perfektion ist nicht das Credo der Harmonie Turgi-Gebenstorf. Sondern vorwiegend den Plausch zu haben und das Publikum mit Melodien mitzureissen, die jeder kennt und mitsummen kann. So stehen im Jahreskonzert vom 17. Oktober 2015 in der Mehrzweckhalle Brühl in Gebenstorf Evergreens wie «Puttin’ on the Ritz», «Rock around the Clock» und ein Udo-Jürgens-Medley auf dem Programm. Der Anlass steht unter dem Motto «Harmonie on Tour» und soll punkto Dekor und kulinarischem Angebot überraschend werden. Zu Gast wird das Jugendspiel Allegro Region Baden sein. «Wir hoffen, dass wir damit den Nachwuchs im Publikum animieren, einmal bei einer Probe von uns vorbeizuschauen», sagt Matsch, der seinen Lebensunterhalt als AVOR-Mitarbeiter verdient und sich zudem noch in der ortsansässigen Feuerwehr engagiert. Nachdem 2014 beim ersten Jahreskonzert in neuer Formation einige Einsätze etwas missglückten, habe man das Niveau gesteigert. «Wir können heute besser aufeinander eingehen und spielen nuancierter als noch vor einigen Monaten», sagt der neue Präsident. Die Harmonie Turgi Gebenstorf Fans hat eine eigene Fan-Gemeinde. Das beweisen die jährlichen Konzerte in Höhenschwand und Bad Säckingen (D) sowie die zahlreichen Kirchen-, Geburtstags- und Festanlässe, für die die Formation immer wieder angefragt wird.

Jahreskonzert «Harmonie on Tour»

Samstag, 17. Oktober, 20.15 Uhr,Mehrzweckhalle Brühl, Gebenstorf.