Damian Kohler vom Schwingklub Baden-Brugg hat nach vier Schwingfest-Teilnahmen schon zweimal gewonnen.
Nur neun Sekunden dauerte der Schlussgang des Bözberg-Schwingets bei den Jüngsten – dann jubelte Damian Kohler. Der Achtjährige aus Neuenhof hatte seinen Widersacher mit einem Kurz ins Sägemehl befördert. Damit hat er sämtliche sechs Gänge am Schwingfest vom Pfingstmontag für sich entschieden.
Damian Kohler trainiert erst seit einem Jahr beim Schwingklub Baden-Brugg. Doch bei seinen ersten Schwingfesten hat er mehrfach für Furore gesorgt. Bei seiner Premiere in Küttigen Anfang Mai qualifizierte er sich dank fünf Siegen – dreimal mit Höchstnote 10 – für den Schlussgang. Erst dort musste er sich geschlagen geben und landete auf dem 2. Platz.
Auch beim Zurzibieter Schwinget in Tegerfelden holte er sich einen Zweig, die bei Schwingern begehrte Auszeichnung. Dank vier Siegen belegte er Rang 7. Beim Baselstädtischen Nachwuchsschwingertag, seinem dritten Wettkampf, holte er sich seinen ersten Festsieg. Dank fünf gewonnenen Gängen zog er in den Schlussgang ein. Dort brauchte er nur 16 Sekunden, ehe er seinen Gegner mit einem Hüfter besiegt hatte.
Der Bözberg-Schwinget konnte wegen Corona nur in sehr abgespecktem Rahmen durchgeführt werden. Das OK unter der Leitung von Thomas Notter stellte mit grossem Mehraufwand ein sehr rudimentäres Schwingfest auf die Beine, ohne Festwirtschaft, ohne Zuschauer. Der Schwingsport stand somit ganz im Vordergrund. Total 138 Jungschwinger bis 20 Jahre trugen in fünf Jahrgangskategorien die Zweikämpfe aus. Der Schwingklub Baden-Brugg schickte 16 Jungschwinger in die Sägemehlarena. «Eine stolze Zahl», wie er mitteilt. (az)
Das waren die Schlussgänge:
Aktive
Reinhard Pirmin (SK Aarau) gegen Roth Jan (SK Aarau)
Der Schlussgang der U20-Schwinger wird gestellt. Sieger Reinhard Pirmin.
Jahrgang 06/07
Roth Leon (SK Baden-Brugg) gegen Studinger Robin (SK Aarau)
Schlussgang gestellt nach 10 Minuten. Studinger Robin wird danke Punktevorsprung Sieger in dieser Kategorie.
Jahrgang 08/09
Stocker Luca (SK Freiamt) gegen Steffen Leon (SK Zofingen)
Steffen Leon gewinnt nach 1:38 Min. mit Kurz und Nachdrücken
Jahrgang 10/11
Gauch Florian (SK Freiamt) gegen Berchthold Matti (SK Zurzach)
Der Schlussgang endet gestellt. Dank Punktevorsprung gewinnt Gauch Florian diese Kategorie
Jahrgang 12/13
Rettenmund Lukas (SK Aarau) gegen Kohler Damian (SK Baden-Brugg)
Kohler Damien gewinnt nach 9 Sekunden mit Kurz.