Baden
Neue Animation zeigt die Stadt Baden aus der Luft

Eine Sonderausstellung im Historischen Museum wird diese Woche eröffnet. Zu sehen gibt es unter anderem Baden aus der Vogelperspektive.

Drucken
Neue Sonderausstellung im Historischen Museum: Baden kann aus der Vogelperspektive entdeckt werden.

Neue Sonderausstellung im Historischen Museum: Baden kann aus der Vogelperspektive entdeckt werden.

Zur Verfügung gestellt

Das Historische Museum befindet sich in einer Zeit des Umbruchs: Seit letztem Monat wird der «Melonenschnitz» schrittweise leergeräumt – in den vergangenen 15 Jahren war eine Dauerausstellung zu sehen. Bis 29. Juni wird im Gebäude neben dem Landvogteischloss auf der Galerie nun eine Sonderausstellung gezeigt: Sie trägt den Titel «Stadtmodell reloaded».

Ausgestellt werden die Stadtmodelle, welche die Badener Altstadt, das Bäderquartier und Ennetbaden im Jahr 1670 zeigen. Neben den Stadtmodellen wird ein Orthofoto-Tisch zu sehen sein, den Museumsleiterin Carol Nater Cartier als Highlight bezeichnet. «Eine Animation zeigt, wie sich Baden seit der Römerzeit bis heute entwickelt hat. Der spezielle Tisch ermöglicht einen Blick auf die Stadt aus der Vogelperspektive. So wie in dieser Animation hat man Baden noch nie entdecken können», sagt sie.

Das Museum teilt mit, es handle sich um eine «kleine Ausstellung». Im Herbst werde dann eine gross angelegte Sonderausstellung zum Friedenskongress von Baden im Jahr 1714 gezeigt. Ist die Sonderausstellung «Stadtmodell reloaded» nun also nur ein Lückenfüller? «Nein, auf keinen Fall», sagt Nater Cartier.

«Die Ausstellung stimmt mit den Stadtmodellen auf die Zeit des Friedenskongresses vor 300 Jahren ein. So können wir unsere Gäste thematisch auf die Sonderausstellung im Herbst vorbereiten und ihnen auch in der Zeit des Umbruchs etwas Neues bieten.»

Das Museum stellt in Kooperation mit der Abteilung Planung und Bau der Stadt Baden zudem vier aktuelle Bauprojekte vor, die in verschiedenen Stadtteilen umgesetzt werden sollen: Das Botta-Bad im Bäderquartier, die Erweiterung der Schule Burghalde in der Vorstadt, das Trafo II in Baden Nord und das Wohnhaus Bärengraben am Theaterplatz. Ausgestellt werden von diesen Projekten jeweils die Wettbewerbsmodelle. (pkr)

Vernissage Sonderausstellung
Historisches Museum, Donnerstag, 24. April, 18.15 Uhr.