Die Lokalband Silent Circus aus Neuenhof ist mit ihrem ersten Album unterwegs. Die fünf Bandkollegen spielen Musik im Stil Metalcore, melodische und harte Rockmusik.
Lange Haare, schwarze Kleider, tätowierte Körper und das eine oder andere Piercing. Von einer Metal-Band erwartet man, dass sie gewissen Clichés entspricht. Nicht so ist es aber bei der Neuenhofer Band Silent Circus.
Die fünf Kollegen sind im Schnitt 25 Jahre alt und spielen Musik im Stil Metalcore oder «modern Metal». Heisst: Kein tiefes Gebrummel, keine Texte über fabelhafte Wesen, sondern klare, melodische und harte Rockmusik. In ihren Liedern wechseln sich sehr schnelle und laute Passagen ab mit gefühlsgeladenem, stimmungsvollem Gesang.
Bandmitglieder hören auch Pop
Eine Vielfalt, die sich auch in dem widerspiegelt, was die Bandmitglieder sonst an Musik hören. «Ich höre auch viel Pop, die Sängerin Adele zum Beispiel gefällt mir sehr», sagt Sänger Peter Haller. «Als ich jünger war, hörte meine Schwester viel Iron Maiden und sonstigen Metal. Mir gefiel die Musik damals gar nicht.» Gitarrist Sascha Maksymov hingegen lerne Metal schon früh kennen und lieben durch seinen Vater.
In der Schulzeit lernten sich Sascha und Peter kennen, mit 16 gründeten sie ihre erste Band. Bei Silent Circus spielen sie seit zwei Jahren, gemeinsam mit Gitarrist Marco Puglisi, Bassist Andreas Hasler und Schlagzeuger Jonas Lotar. Im Sommer 2010 gingen sie für fünf Wochen nach Hamburg, um ihr erstes Album «Into The Silence» in einem professionellen Studio aufzunehmen. «Wir haben viel ausgegeben, trotzdem war es weniger, als wenn wir in der Schweiz aufgenommen hätten», sagt Sascha.
Zudem gäbe es alleine in Hamburg mehr als doppelt so viele auf Metal spezialisierte Studios als hierzulande. Wegen der grösseren Szene im Ausland zielt Silent Circus auf eine internationale Fangemeinschaft, weshalb sie ihren Internetauftritt, wie einige Metal-Bands, auf Englisch führen.
Lange Vorbereitungszeit
Auch für den Vertrieb ihrer Musik sei dies wichtig. «Ein paar Musiklabels haben uns schon gesagt, dass sie unsere Musik super finden, jedoch kein Risiko eingehen wollen. Damit man unter Vertrag genommen wird, braucht man eine Basis von etwa 10000 Fans, die auf jeden Fall eine CD von uns kaufen», sagt Sascha.
Ihr Album wurde letztes Jahr fertig. «Es ging lange, denn wir wollten, dass es richtig gut ist», sagt Peter. Weil sie kein lohnenswertes Angebot erhalten haben, vertreibt Silent Circus ihre CD selber. An ihren Konzerten laufe der Verkauf sehr gut, so Sascha. Anfang April spielen sie in Baden im Merkker, im Sommer ist eine Konzert-Tour geplant.