Baden
Nicht alle finden die Bäume bäumig

Die Stadt Baden begrünt den Schlossbergplatz mit grossen Baumtrögen. Die einen finden Gefallen daran, die anderen kritisieren die Grüninseln.

Nadine Böni
Drucken

Seit Anfang Woche stehen auf dem Badener Schlossbergplatz und auf der Bahnhofstrasse grosse Baumtröge. Diese «Begrünung» sei sowohl von Mietern als auch vom Einwohnerrat angeregt worden, sagt Jarl Olesen, Leiter der Abteilung Planung und Bau der Stadt Baden.

Mit Hauptmieter Werner Eglin im Bereich Schlossbergplatz/Stadtturmstrasse sei die Begrünung abgesprochen, sagt Olesen. Verkäufer und Ladenbetreiber am Schlossbergplatz aber kritisieren die Baumtröge und auch die «Kommunikationspolitik der Stadt». «Ich wundere mich einfach, wieso die Tröge nicht nach Rücksprache mit uns aufgestellt wurden», sagt Mägi Aslandogmus vom Modegeschäft Vestido.

Bäume versperren Sicht

Vor allem die Standorte der Baumtröge stossen den Ladenbetreibern und Verkäufern sauer auf. «Sie versperren die Sicht auf unsere Läden, die ja ohnehin schon sehr versteckt sind», sagt Claudia Piller vom Blumen- und Innendekorationsgeschäft «Allesaussergewöhnlich».

«Die Standorte der Tröge sind noch diskutierbar», sagt dazu Jarl Olesen. Denn im Gegensatz zur festen Grüninsel vor der Manor sind die Tröge mobil. Die Stadt werde sich die Situation mit den Ladenbesitzern anschauen.

Lob erntet die Begrünung hingegen bei den Verkäufern und Ladenbesitzern an der Bahnhofstrasse. Die Baumtröge würden eine Art Fussgängerzone schaffen, sagt Daniel Lorenzi. «So bietet sich die Strasse und der Platz doch wunderbar zum Flanieren an», sagt Lorenzi.

Auch Erika Guler vom «Cachet» gefallen die Tröge, gerade auch, weil «sie dank ihrer Form alles andere als wuchtig wirken». Sie hofft, dass «vielleicht noch mehr Leute hierherkommen, weil der Platz viel angenehmer aussieht».

Die Gestaltung des Platzes ist derweil nicht abgeschlossen: «Im Mai werden noch Sitzgelegenheiten aufgestellt, die zum Verweilen einladen», sagt Jarl Olesen. Weiterhin werde an der Aufhellung der Schlossberg-Passage gearbeitet.