Startseite
Aargau
Baden
Die Lacrosse-Mannschaft «Wettingen Wild» trainiert für den Playoff-Final. Das Spiel, das aus den USA kommt, ist hart und schnell, Bodychecks sind an der Tagesordnung. So ist das Training der Lacrosse-Mannschaft «Wettingen Wild».
Schreie gellen über die Bezirksschulwiese Wettingen in die Nacht hinaus. Rund 20 Männer in Helm und Schutzausrüstung stehen einander gegenüber, in ihren Händen halten sie Schläger mit Netzen am Kopfende. Das Spiel ist hart und schnell, Bodychecks sind an der Tagesordnung. So ist das Training der Lacrosse-Mannschaft «Wettingen Wild».
360 Grad Action
«Einige unserer Spieler haben den Sport bei einem Austauschjahr in den USA kennen gelernt», sagt Vereinspräsident Emanuel Moser, «dort ist Lacrosse sehr populär.» Lacrosse wird allgemein als schnellster Teamsport auf zwei Beinen bezeichnet und gilt als athletisch anspruchsvoll. «Im Gegensatz zu Fussball oder Hockey handelt es sich um eine 360-Grad-Sportart», erklärt Moser. So kann mit dem Stock sowohl am Boden als auch in der Luft gespielt werden. Zudem erfordert Lacrosse enormen Körpereinsatz: «Mit blauen Flecken muss man rechnen», so Moser.
Das Alter der Spieler liegt zwischen 16 und 30 Jahren, das Niveau unterscheidet sich stark. Deshalb ist auf die kommende Saison eine zweite Mannschaft geplant: «Wir wollen auch unerfahrenen Spielern eine Möglichkeit bieten, diesen Sport zu erlernen.» Leider sind die Trainingsbedingungen auf dem Sportplatz der Bezirksschule nicht optimal. «Vor allem das schwache Licht macht uns zu schaffen», sagt Moser. Trotzdem sieht man den Spielern ihren Elan an: «Wir sind alle total angefressen.»
Bereit für den Final
Gegründet wurde «Wettingen Wild» im Frühling des Jahres 2007. Seither wurde das Team schon fünf Mal Vize-Schweizer-Meister. Nun finden die Playoff-Finals zum ersten Mal in Wettingen statt. Heute Samstag ist das Halbfinale gegen St. Gallen, die Erwartungen an das eigene Team sind gross: «Es wird hart, aber unsere Chancen stehen gut für eine Final-Qualifikation», sagt Moser. Falls es für den Sieg reicht, könnten sie am Samstag der kommenden Woche das Finalspiel antreten.
Weitere Informationen unter www.wettingenlacrosse.ch.