Baden
Nik Hauser wird Chefarzt der Frauenklinik am Kantonsspital

Anfang 2014 übernimmt Nik Hauser den Posten des Chefarztes der Frauenklinik am Kantonsspital Baden (KSB). Er tritt die Nachfolge von Michael K. Hohl an, der nach langjähriger Tätigkeit am KSB in den Ruhestand tritt.

Drucken
Nik Hauser wird Chefarzt der Frauenklinik am Kantonsspital Baden.

Nik Hauser wird Chefarzt der Frauenklinik am Kantonsspital Baden.

Anfang 2014 übernimmt Nik Hauser den Posten des Chefarztes der Frauenklinik am Kantonsspital Baden (KSB). Er tritt die Nachfolge von Prof. Michael K. Hohl an, der nach langjähriger Tätigkeit am KSB in den Ruhestand tritt.

Der 44-jährige Hauser arbeitet seit 2007 am KSB. Als Leiter hat er das Interdisziplinäre Brustzentrum Baden aufgebaut. 2009 wurde er zum leitenden Arzt und stellvertretenden Chefarzt der Frauenklinik befördert.

Bildet Fachärzte aus

Hauser hat an der Universität Basel Medizin studiert. 1991 schloss er ein Chemiestudium ab und arbeitete anschliessend wissenschaftlich an Universitätskliniken in New York, Köln, Basel und Zürich. Hauser ist Träger des Facharzttitels FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe. Seine klinische Erfahrung sammelte er unter anderem während fünf Jahren an der Universitäts-Frauenklinik in Ulm.

In Zusammenarbeit mit diversen Professorinnen und Professoren ist es Hauser gelungen, Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Brustkrebsdiagnostik durchzuführen und weitere klinisch-wissenschaftliche Tätigkeiten aufzubauen.

Als Tutor und Instruktor der «Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Endoskopie» beteiligt er sich an der Ausbildung von Fachärztinnen und Fachärzten und ist aktiv in Arbeitsgruppen der Fachgesellschaft. Hauser hat einen Lehrauftrag der Universität Zürich für Gynäkologie und Geburtshilfe, der Abschluss des laufenden Habilitationsverfahrens wird nächstes Jahr erwartet. (az)