NLB-Handball
Endingen dreht das Aargauer Derby gegen Städtli Baden in der Schlussphase

Nach einem intensiven Match bei Städtli Baden gewinnt Handball Endingen mit 32:29. Goalie Dario Ferrante war einer der ausschlaggenden Punkte.

Philipp Zimmermann
Drucken
Filip Begic erzielte als Topskorer von Handball Endingen 7 Tore

Filip Begic erzielte als Topskorer von Handball Endingen 7 Tore

Pedro Gisin

Die Schlussminuten gaben den Ausschlag: Städtli Baden lag – abgesehen von der Startphase fast während – lange vorne. Doch als Endingens Flügelspieler Noah Grau in der 54. Minute das 27:28 warf, brachte das die Wende. Die Endinger liessen sich den Sieg in diesem intensiven Spiel in der Badener Aue nicht mehr nehmen. Sie legten vor 320 Zuschauern noch vier Treffer nach. Am Ende hiess es 29:32.

Goalie Dario Ferrante mit starker Leistung

Gleich fünf Endinger liessen sich mit vier oder mehr Treffern in die Torschützenliste eintragen. Das spricht für die Ausgeglichenheit ihrer Offensivkraft. Filip Begic zog immer wieder unwiderstehlich aufs Tor. Ihm gelangen sieben Treffer, so wie auch Noah Grau, wobei dieser zweimal per Siebenmeter traf. Lukas Riechsteiner skorte sechs, Ivan Koncul fünf Mal.

Wichtigster Mann in den Endinger Reihen war aber Goalie Dario Ferrante mit 17 Paraden und einer Quot von 37 Prozent. Gerade in der zweiten Halbzeit zeigte er in Schlüsselmomenten starke Paraden und pushte sein Team damit emotional nach vorne.

Städtli in erster Halbzeit besser

Dabei hatte es kurz nach der Pause (16:13) noch ganz und gar nicht nach einem Erfolg für die Endinger ausgesehen. Dank zwei Toren nach dem Wiederanpfiff lag Städtli in der 32. Minuten mit 18:13 in Führung. Die Badener wirkten bis dahin dynamischer und entschlossener.

Angefeuert von vielen Endingen Fans gelingt Noah Grau eines seiner 7 Tore

Angefeuert von vielen Endingen Fans gelingt Noah Grau eines seiner 7 Tore

Pedro Gisin

Regelmässig kamen sie auch mit Toren aus der ersten oder zweiten Gegenstosswelle zum Erfolg. Mann der ersten Halbzeit war klar der Badener Pascal Bühler, der bis dahin 9 seiner 12 Tore erzielte. Die Endinger Verteidigung konnte ihn kaum stoppen. Im zweiten Durchgang allerdings liess die Defensive der Gäste Bühler weniger Spielraum und stand kompakter. Die Badener liessen in der Offensive nach.

Endingen bleibt in der Tabelle damit Zweiter vor Fortitudo Gossau und dem STV Baden. Leader SG Wädenswil/Horgen verteidigt dank einem 31:28-Sieg bei den Kadetten Espoirs aus Schaffhausen den Spitzenplatz. Der Leader ist nach fünf Spieltagen das einzige Team ohne Verlustpunkt.

Matchtelegramm

STV Baden - Handball Endingen 29:32 (16:13)

Aue, Baden. – 320 Zuschauer. – Schiedsrichter: Fallegger Reto, Leu Raymond

Städtli Baden: Marco Wyss, Milan Cucuz; Pascal Bühler (12), Janik Küttel, Francesco Biffiger (2), Josef Zuber (4), Amer Zildzic (1), Yannick Herzig, Kai Klampt (1), Julius Voelkin (1), Michel Hildebrandt (4), Karlo Ladan (5), Benjamin Vizi. 

Handball Endingen: Dario Ferrante, Lars Gross; Lukas Riechsteiner (6), Filip Begic (7), Yannick Mühlebach, Ivan Koncul (5), Simon Huwyler, Noah Grau (7/2), Marco Giovanelli (1), Rok Maric (4), Yves Mischler, Justin Larouche (1), Olufemi Onamade (1)

Bemerkungen: Verworfene Siebenmeter: 1:0; Endingen ohne Nino Grzentic und Leandro Lüthi (beide verletzt). Livestream und Liveticker zum Spiel finden Sie hier.