Das neue Gesuch für den Tägipark 2 sieht einen nahtlosen Übergang – auf einer Ebene – zum Tägipark 1 vor. Von den vorgesehenen zwei Parkgeschossen, ist nur eines übrig geblieben.
Seit Spätsommer 2010 ruhen die Arbeiten für das Einkaufszentrum Tägipark 2, dessen Eröffnung ursprünglich auf Frühjahr 2012 geplant war. In der az Aargauer Zeitung vom 26. Oktober erklärten die Generalunternehmer damals: «Wir sind im Gespräch mit einem potenziellen Hauptmieter. Weil der Bau nach dessen Wünschen verändert wird, braucht es ein neues Baugesuch.»
Um was für Veränderungen es sich handelt, geht nun aus dem neuen Baugesuch hervor, das ab heute währen eines Monats auf der Gemeinde aufliegt. Gleichzeitig wird auch das Geheimnis um den künftigen Generalmieter gelüftet. Es handelt sich laut Fridolin Biland, Sprecher der Bauherrin Meha Invest AG, um den Detailhändler Coop. Dieser ist bereits im Tägipark 1 mit einem Supermarkt und einem Bau+Hobby-Markt eingemietet.
Auch Gewächshaus wird verlegt
«Coop war es ein Anliegen, die beiden Gebäude Tägipark 1 und 2 nahtlos miteinander zu verbinden», sagt Biland. Um das zu erreichen, muss die Shedhalle abgerissen werden. Der Tägipark 2 würde demnach die ursprünglich vorgesehene Fläche plus den jetzigen Standort der Shedhalle einnehmen.
Weiter will Coop die ganze Verkaufsfläche auf einer Ebene anordnen. «Somit entfällt das im ursprünglichen Gesuch enthaltene Obergeschoss», sagt Biland. Weil Coop weiter auf 3300 Quadratmeter der bereits bewilligten Kauffläche verzichte, brauche es 65 Parkplätze weniger. «Ursprünglich waren zwei Parkgeschosse geplant, jetzt ist es nur noch eines.» Zu den rund 475 Kundenparkplätzen im Tägipark 1 kommen rund 125 Plätze dazu.
Laut Auskunft der Bauherrin beabsichtige Coop, den Bau+Hobby-Markt sowie die Gartenabteilung inklusive Gewächshaus in den östlichen Teil des Tägiparks 2 zu verlegen.
Wohin mit Shedhalle-Mietern?
Was mit den Mietern der Shedhalle passiere, sei noch nicht ganz klar, so Biland. Onkel Tom’s Brocki Hütte zieht ins Tägi um (siehe Box). «Möglicherweise beziehen die restlichen Mieter – allen voran der Ochsner Factory Outlet – während des Umbaus ein Provisorium, um dann in den Neubau einzuziehen», hält Fridolin Biland fest. «Die Verhandlungen diesbezüglich sind noch im Gang. In den nächsten Wochen werden die verschiedenen Möglichkeiten gegeneinander abgewogen», sagt Steve Schennach, Pressesprecher Ochsner Sport.
Ursprünglich war die Eröffnung des Tägiparks 2 auf Frühjahr 2012 geplant. Durch den Baustopp ergibt sich nun eine Verzögerung von einem guten Jahr. «Der Bau+Hobby-Markt wird zwar schon im Oktober 2012 eröffnet. Bis zur Gesamteröffnung wird es aber wohl bis Mitte 2013 dauern», so Biland.
Am ursprünglichen Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Franken habe sich trotz dem neuen Projekt des Tägiparks 2 nichts geändert. «Der Abbruch der Shedhalle verursacht Mehrkosten, dafür wird der Neubau weniger hoch und somit billiger als ursprünglich geplant.»