Obersiggenthal
Baustart erfolgt: 18 neue Wohnungen beim Alterszentrum entstehen

Spatenstich für den Neubau «Haus Rhein» – die Stiftung Gässliacker aus Obersiggenthal spricht von einem Meilenstein.

Drucken
Der Spatenstich erfolgte am Montag.

Der Spatenstich erfolgte am Montag.

Zvg / Aargauer Zeitung

Am Montag ist der Baustart für das «Haus Rhein» erfolgt. Eingebettet zwischen den Häusern Aare und Limmat entstehen in den drei oberen Geschossen 18 attraktive 2,5-Zimmer-Wohnungen für Betreutes Wohnen Plus.

Die Nachfrage nach dieser Wohnform steige stetig, teilt die Stiftung Gässliacker/Zentrum für Alter und Gesundheit mit. Ein moderner, altersgerechter Ausbaustandard und die Sicht auf die grüne Landschaft machten das Wohnen doppelt attraktiv.

Die neuen Wohnungen ermöglichten ein weiterhin selbstbestimmtes und individuelles Leben, heisst es weiter. Ein 24-Stunden Notfalldienst sowie der ärztliche Notfalldienst und die grosse Palette an Dienstleistungen würden Unterstützung und Sicherheit bieten.

Im Erdgeschoss entstehen grosszügige Räumlichkeiten für Betreuung und Aktivierung sowie Werken und Fitness. Diese Angebote stehen für alle Häuser zur Verfügung und ermöglichen soziale Kontakte und wertvolle Begegnungen.

Der Bezug des Neubaus ist auf den Spätherbst 2023 geplant. Bereits diesen Frühling wird die Sanierung und Erweiterung des Hauses Limmat in Angriff genommen. Die Stiftung Gässliacker zählt mit 125 Mitarbeitenden zu den grössten Arbeitgebern in Obersiggenthal. (az/pkr)