Startseite
Aargau
Baden
Bei den Einwohnerratswahlen haben die Grünen und die BDP auf Kosten der CVP und SVP je einen Sitz gewonnen. Stärkste Kraft bleibt die CVP mit 11 Sitzen.
Die Grünen und die BDP sind die Gewinner der Einwohnerratswahl von Obersiggenthal AG. Sie gewannen je einen Sitz. CVP und SVP verloren je einen Sitz. SP, FDP und EVP konnten ihre Mandate verteidigen. Die Wahlbeteiligung betrug 42,6 Prozent.
Die CVP bleibt vor der SVP die stärkste Fraktion im 40 Sitze zählenden Gemeindeparlament. Die Grünen waren vor vier Jahren erstmals in den Einwohnerrat eingezogen.
Der Einwohnerrat von Obersiggenthal setzt sich in den kommenden vier Jahren wie folgt zusammen: CVP 11 (-1), SVP 10 (-1), SP 7 (-), FDP 6 (-), EVP 2(-), Grüne 3 (+1) und BDP 1 (+1).
Die Wähler bestimmten auch den neuen Gemeinderat. Alle fünf Sitze wurden auf Anhieb vergeben. Das beste Resultat erzielte Dieter Martin (FDP) mit 1628 Stimmen. Das absolute Mehr betrug 872 Stimmen.
Die Wahl zum neuen Gemeindepräsidenten schaffte Dieter jedoch nicht im ersten Anlauf. Er scheiterte mit 833 Stimmen am absoluten Mehr von 1023 Stimmen.
In den Gemeinderat gewählt wurden Therese Schneider (CVP/1565 Stimmen), Linus Egger (CVP/1485), Franziska Grab (SVP/1428) und Marie-Louise Nussbaumer (SP/1321). Neue Frau Vizeammann ist Franzsika Grab. (sda/pkr)