Baden
Oktoberfest Baden: Zum ersten Mal Müller Bräu in den Masskrügen

Baden Das Oktoberfest Baden steht zum 6. Mal vor der Tür. Und Felix Meier, Geschäftsführer der Brauerei Müller, vermeldet stolz, dass er diesmal das Bier liefern darf.

Roman Huber
Drucken
Am Oktoberfest Baden 2014 werden rund 20000 Liter Müllerbier durch die Zapfhähne sprudeln.

Am Oktoberfest Baden 2014 werden rund 20000 Liter Müllerbier durch die Zapfhähne sprudeln.

Keystone

200 Hektoliter Bier fliessen jeweils auf dem Trafoplatz, wenn die Wiesn Events GmbH zum Oktoberfest Baden einlädt. Und diesmal soll es endlich Müllerbier sein, kann Felix Meier von der Brauerei Müller AG mit Freude vermelden. Man habe mit Simon van Voornveld (Wiesn Events GmbH) ein gutes Kooperationsmodell gefunden.

Genügend Masskrüge

Hinderungsgrund dieser Zusammenarbeit war in den Vorjahren, dass die Müllerbräu nicht die erforderliche Anzahl Masskrüge zusammenbrachte. Dieses Problem sei inzwischen behoben.

«Wir sind froh, dass wir nun gemeinsam einen Weg gefunden haben», sagt Meier. Und auch Simon van Voornveld ist überzeugt, mit der einheimischen Brauerei eine gute Wahl für das 6. Oktoberfest in Baden getroffen zu haben.

«Wir sind überzeugt, an die erfolgreichen Oktoberfeste der Vorjahre anknüpfen zu können», erklärt Voornveld. Am Konzept wie an der Infrastruktur gebe es kaum Änderungen.

Auch eine «Mittags-Wiesn» gebe es jeweils am Freitag zwischen 11 und 15 Uhr. Ansonsten gelten die üblichen Betriebszeiten von 17 bis 23.30 Uhr. Ebenso gibt es am Samstag von 11 bis 16 Uhr die sogenannte Frühschicht.

Abends bereits ausverkauft

Das Geschäft mit dem Oktoberfest scheint zu florieren. So vermeldet van Voornveld für die Abende bereits volles Haus. «Es sind vor allem KMU, die mit ihren Mitarbeitenden einen fröhlichen Abend geniessen wollen», erklärt er. Freie Plätze habe es vor allem noch bei der Mittags-Wiesn.

Erwartet werden an den wiederum zweimal drei Tagen von Donnerstag bis Samstag (23. bis 25. Oktober, und 30. Oktober bis 1. November) rund 10 000 Personen, die schunkelnd ihre Mass in die Höhe halten, einander zuprosten und dann trinken werden.

Damit die besondere Oktoberfest-Stimmung auch möglichst rasch aufkommt, hat der Veranstalter wiederum die «Münchner Zwietracht» als Band organisiert. Das Zelt fasst 1500 Personen, für deren Wohl oder Biernachschub rund 70 Mitarbeitende sorgen werden.

Wer zum Auftakt das Fass anstechen wird, will van Voornveld noch nicht verraten. Voriges Jahr war es Geri Müller, im 2012 Daniela Oehrli. Die Frage stellt sich, ob vom Stadtrat überhaupt jemand in Oktoberfest-Laune ist.