Unterhaltungsabend der Musikgesellschaft Untersiggenthal zum Thema Zirkus. Musikstücke, bekannt geworden durch die Manege, erfreuten die Herzen der Zuschauer.
Dieses Jahr war der Zirkus als Motiv gewählt worden, und dementsprechend spielte auch das Orchester, dirigiert von Flavio Killer, neue und alte Musikstücke, bekannt geworden durch die Manege: Das bekannte Alegría des Cirque Du Soleil durfte hierbei genauso wenig fehlen wie der Klassiker Salto Mortale.
Varietéfremde Stücke
Auch vor ursprünglich varietéfremden Stücken schreckte das Orchester nicht zurück. So wurden zum Beispiel «A Kind Of Magic» der Band Queen und Elton Johns «Can You Feel The Love Tonight» für das Blasorchester neu umgeschrieben und mit einem wohlklingenden Zirkusflair interpretiert.
Dabei liess es sich Flavio Killer selbst nicht nehmen, sein Orchester einem anderen Dirigenten zu übergeben und es stattdessen persönlich auf der Trompete zu begleiten.
Ohne Akrobaten und Artisten wäre ein Zirkus allerdings kein solcher, weswegen zwischen den Stücken stets verschiedene Sketches und Vorführungen eingebaut wurden.
Besonders fiel hier der international renommierte Clown Olli Hauenstein auf, der zudem als Zirkusdirektor fungierte und das Publikum zwischen den einzelnen Stücken zum Lachen brachte.
Dabei jonglierte er mit Tellern, öffnete einen Geigenkasten mit einer Säge und rutschte, als Pinguin verkleidet, von einem aufgeklappten Flügel hinunter, als sei es ein Eisberg.
Anmutige Luftakrobatin
Auch die Luftakrobatin Diana Schönholzer brachte das Publikum immer wieder zum Applaudieren, während sie sich anmutig und doch eindrucksvoll am Vertikaltuch herum schwang.
Für grosses Staunen sorgte der Komödiant und Artist Heiko Lingemann, als er sich auf einem Hocheinrad sitzend ohne fremde Mithilfe aus einer Zwangsjacke zu befreien vermochte.
Diese und weitere Zwischenspiele sorgten für einen wunderbaren Kompromiss zwischen Orchester und Artisten, in dem die Gewichtung genau richtig war und beide Parteien ihren Platz hatten.
Ein Jahr lang vorbereitet
Insgesamt können Publikum und Beteiligte in Untersiggenthal somit auf einen sehr gelungenen Anlass zurückblicken, was sich auch in der Organisationszeit von fast einem Jahr reflektiert.