Neuenhof
Ortsbürger befürworten eine Umzonung des «Härdli»

Drucken
Das Gebiet Härdli soll zur Zone «Wohnen und Arbeiten» werden. (Archiv)

Das Gebiet Härdli soll zur Zone «Wohnen und Arbeiten» werden. (Archiv)

az

Anfang Woche fand in Neuenhof die ausserordentliche Ortsbürgergemeindeversammlung statt. 49 Ortsbürger von total 139 Stimmberechtigten nahmen daran teil. Der Gemeinderat informierte über den aktuellen Stand der Bau- und Nutzungsordnung, insbesondere in Bezug auf das Areal «Härdli», und unterbreitete den Ortsbürgern diesbezüglich zwei Konsultativabstimmungen.

Grund: An der Ortsbürgergemeindeversammlung im Juni 2015 wurden aus der Versammlung die Anträge gestellt, auf die Umzonung des Areals «Härdli» zu verzichten sowie das Gebiet einem zehnjährigen Moratorium zu unterstellen. Drei Viertel der anwesenden Ortsbürger unterstützen nun die gemeinderätlichen Anträge.

So befürworten sie eine Umzonung des Areals «Härdli» von einer Zone für öffentliche Bauten und Anlagen in die vorgesehene gemischte Wohn- und Arbeitsplatzzone. Auch soll davon abgesehen werden, die bauliche Entwicklung des Areals Härdli einem 10-jährigen Moratorium zu unterstellen. Die Konsultativabstimmung diene dem Gemeinderat als Richtlinie und werde für den weiteren Prozess entsprechend gewürdigt, schreibt die Gemeinde. (az)