An seiner letzten Sitzung hat der Einwohnerrat sich vor allem mit sich selber beschäftigt. Um auch ab dem 1. Januar funktionsfähig zu sein, hat er die neu Ratsspitze gewählt.
Paul Koller (CVP) übernimmt für zwei Jahre den Spitzenplatz in der Wettinger Politik. Der Einwohnerrat hat ihn am Donnerstag, an seiner letzten Sitzung des Jahres 2015, zu seinem Präsidenten gewählt. Zu Kollers Stellvertreter wurden Hansjörg Huser (SVP) erkoren. Sowohl Koller wie Huser hatten 44 der möglichen 45 Stimmen erhalten. Als neue Stimmenzähler wurden Dacfey Dzung (Wettigrüen) und Michael Merkli (BDP). Dzung erhielt ebenfalls 44 Stimmen, während Merkli sich mit 38 begnügen musste. gewählt. Damit ist das Gemeindeparlament bereit, 2016 und 2017 den Volkswillen in Politik umzusetzen..
Zuvor hatte der Rat drei Kreditabrechnungen genehmigt. Dabei stiessen diejenige für das Gemeindebüro im Erdgeschoss des Rathauses und diejenige für den Doppelkindergarten mit den Tagesstrukturen im Langäcker auf besondere Kritik. In beiden Fällen wurde der Kredit massiv überschritten. Sowohl die Finanzkommission wie verschiedene Parteien verlangten vom Gemeinderat künftig eine bessere Kostenkotrolle.
Die Einwohnerratsmitglieder Helen Suter (EVP) und Tobias Mittner (SVP) gaben ihre Rücktritte bekannt.
Zum Schluss der Sitzung wurde der auch aus dem Rat ausscheidende Ratspräsident Josef (Beppi) Wetzel verabschiedet. Für seine umsichtige und klare Führung erhielt er von allen Seiten höchste Anerkennung.