Die Badener Band fühlte sich vor heimischem Publikum pudelwohl.
Badenfahrt ist, wenn die eh schon ziemlich selbstüberzeugten Badener ihrer Stadt noch mehr huldigen als sonst. In diesem Sinne konnte es sich auch «Pedestrians»-Sänger Mike Bill nicht nehmen lassen, beim Konzert auf der Badenfahrt-Bühne im Unteren Graben von der Liebe zu seinem Baden zu erzählen – mit einem humorvollen Augenzwinkern.
«Wir sind hier in die Schule, haben als Kinder auf diesem Spielplatz hier an der Unteren Halde gespielt. Sind dann in die Bezirksschule in das hässliche Schulhaus, das heute etwas schöner ist», setzte er seine Ansprache an, beging dann aber den fatalen Ausrutscher zu sagen, er wohne nun in Zürich, wofür er – natürlich verdientermassen – Buh-Rufe vom Publikum erntete. Gekonnt korrigierte er seine Äusserung aber sogleich wieder: «Doch in meinem Pass steht Baden und ich bin Badener.»
Das Publikum war zufrieden, die Welt wieder in Ordnung. Es konnte weiter gehen mit dem Konzert, das beim heimischen Publikum gut ankam. Völlig aus dem Häuschen war es nicht, aber sichtlich zufrieden mit den schwungvollen Liedern der fünfköpfigen, noch sehr jungen Band.
«Pedestrians» steht für die Fusion von Reggae-, Ska- und Pop-Musik, mit der sie Wettbewerbe gewonnen und einen steilen Einstieg ins Musikbusiness geschafft haben. Nur drei Jahre nach der Bandgründung haben die Jungs bereits eine Tournee durch Europa hinter sich und ihre Lieder werden landesweit in den Radios gespielt. In Baden beeindruckten sie etwa mit der gekonnten Abwechslung zwischen lockerem Reggae und schnellem Ska im Song «Play». Höhepunkt des Konzerts war aber klar der Badenfahrt-Song «Versus», den sie mit den Musikern Nico Schulthess von «Al Pride» und Frank Powers zum Besten gaben.
Neben der guten Musik, die sie spielen, sind die «Pedestrians» vor allem sympathische Typen, die das Publikum mit Humor erobern. So sagte Sänger Mike Bill denn auch zum Beispiel: «Es ist schön an den Konzerten, wenn man bekannte Gesichter im Publikum sieht. Aber wenn mein Bruder zu gähnen beginnt, ist das nicht gut.» Das Konzert am frühen Abend war klar ein Auftritt für Familien. Man hörte insgesamt gute Songs – halt ohne Ecken und Kanten, dafür schön rund und angenehm. «Pedestrians» ist eine Band, bei der man gerne an ein Konzert geht. Und dies war im Publikum eindeutig sichtbar. Dass zum Schluss des Konzerts trotzdem ein Schuh auf die Bühne flog, weil die Band wegen dem dichten Zeitplan keine Zugabe spielen durfte, nahm die Band natürlich mit Humor.