Freienwil
Pferdeliebhaberin Nadia liess sich für den neuen Bauernkalender freizügig ablichten

Für den Bauernkalender 2018 haben auch vier Aargauerinnen leicht bekleidet posiert. Eine von ihnen ist Nadia Burger aus Freienwil. Sie erzählt, wie sie das Shooting erlebt hat.

Drucken

Pferde sind die grosse Leidenschaft von Nadia Burger. Auf dem Foto für den Bauernkalender darf ihr Lieblingstier darum nicht fehlen. Die ausgebildete Rennreiterin ziert den Monat Februar. Aufgenommen wurden die Fotos "im hintersten Wald, wo keine Wundernasen hinkommen", sagt Burger dem TV-Sender "Tele M1".

Der Bauernkalender 2018:

Das Titelblatt.
14 Bilder
Januar: Andrea (33), Thurgau Nach ihrer Ausbildung zur Geflügelfachfrau hat sie den Hof ihrer Eltern übernommen. Sie besitzt 5000 Legehennen und produziert Eier für Coop Naturafarm. Zusätzlich widmete sie sich dem Spitzensport (Sportschiessen). Sie hat es bis in die Nationalmannschaft geschafft.
Februar: Nadia (25), Aargau Nadia hat den Beruf der Rennreiterin erlernt. Nach einer Zweitlehre als Landwirtin will sie dereinst den Hof der Eltern übernehmen.
März: Cornelia (24), Bern Cornelia hat vier Geschwister. In ihrer Freizeit hilft die Detailhandelsfachfrau noch immer auf dem elterlichen Hof mit.
April: Carola (21), Freiburg Carola ist auf einem Bauernhof aufgewachsen, wo sie noch immer lebt und mithilft. Die Malerin absolviert eine Zweitausbildung zur Bereiterin.
Mai: Lara (21), Zürich Die gelernte Landwirtin hat an die Hochschule gewechselt: Sie will Kindergärtnerin werden.
Juni: Manuela (22), Aargau Die Detailhandelsfachfrau arbeitet in der Landi. Manuelas Bruder hat den elterlichen Hof übernommen.
Juli: Lea (27), St. Gallen In der Stadt aufgewachsen, hat Lea Landwirtin gelernt. Sie arbeitet gerne mit Pferden und reitet seit sieben Jahren im Damensattel.
August: Jennifer (19), Aargau Die Produktionsmechanikerin konnte wegen Gesundheitsproblemen keine Landwirtschaftslehre machen. Nach ihrem Lehrabschluss arbeitet sie seit Sommer für ein Jahr auf einer Farm in Kanada. Sie möchte, sofern es die Gesundheit zulässt, die Landwirtschaftslehre danach nachholen und den elterlichen Hof übernehmen.
September: Nadine (19), Bern Nadine hat beim Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen die Lehre zur Kauffrau abgeschlossen. Auch sie ist auf einem Bauernhof aufgewachsen.
Oktober: Sabrina (24), Aargau Sabrina macht auf dem Hof, auf dem sie aufgewachsen ist, die Zweitausbildung zur Landwirtin. Zuvor hat sie Landschaftsgärtnerin gelernt.
November: Aurélie (22), Waadt Aurélie ist Gärtnerin und Blumenzüchterin. Während der Saison arbeitet sie jedoch zusätzlich auf dem elterlichen Hof mit.
Dezember: Virginie (25), Bern Die Mutter von zwei Kindern führt mit ihrem Mann einen eigenen Hof. Zusätzlich arbeitet sie im Spital.
Dezember (2): Laetitia (20), Waadt Die zweite Dezember-Bäuerin, Laetitia, ist gelernte Landwirtin und Detailhandelsfachfrau. Auf dem Hof ihres Bruders und Cousins, den sie selbst gerne übernommen hätte, führt sie Büro und Buchhaltung und hilft an den Wochenenden im Betrieb mit.

Das Titelblatt.

bauernkalender.ch

Beim Shooting habe sie sich wohl gefühlt, das Team sei super gewesen. Nur ihr Pferd wollte nicht immer mitmachen. "Ich musste schauen, dass das Ross stehen bleibt. Es wollte immer grasen", sagt Burger.

Der Kalender ist auch am Tisch der Familie Burger das grosse Thema. Die Eltern sind mächtig stolz – obwohl sie lange nichts wussten. "Sie hat uns erst informiert, als es schon bald vorbei war", sagt Vater Toni. (mwa)