Startseite
Aargau
Baden
Unverhofft kommt oft: Als Linda Keller aus Dättwil am Mittwochabend allein zuhause war und eigentlich ins Training wollte, kam ihr etwas Tierisches dazwischen. Plötzlich stehen eine Kuh und deren frischgeborenes Kalb in ihrem Salatgarten.
Die Kühe des benachbarten Bauern sind eigentlich eingezäunt, doch die Mutter des Kalbs durchbrach kurzerhand den Zaun, um ihrem Kleinen beim Aufstehen zu helfen, denn das wollte beim Frischgeborenen nicht klappen.
Die Kuh schob ihr Kalb immer weiter, bis das Kalb im Garten der Familie Keller-Gerspach aus Dättwil landete. Doch damit nicht genug: Die Mutter war zu gross um auch in den Garten der Familie zu kommen, dieser ist nämlich auch mit einem Drahtzaun geschützt. Nun quetschte sich die Mutter so gut es ging durch den Drahtzaun und zwischen den Obstbäumen hindurch zu ihrem Kleinen. Dabei brach auch ein Ast ab.
Gegenüber der AZ sagt Linda Keller: «Die Lücke ist etwa einen Meter lang und einen Meter hoch – ich habe keine Ahnung wie die Kuh das geschafft hat.»
Weiter erklärt sie: «Die Kuh versuchte vergeblich ihrem Kind beim Aufstehen zu helfen und muhte wie verrückt. Aber irgendwie drehte sie sich immer wieder weg vom Kalb und schubste es – dabei wollte das Kalb doch nur an ihre Euter.»
Linda Keller beschloss mit dem Fahrrad zum Bauern zu fahren und diesen über den speziellen Besuch zu informieren. Dieser fuhr später mit einem Anhänger zum Nachbarshaus. Das Kalb stieg willig ein, doch die Kuh wollte wohl noch ein wenig länger im Salat- und Obstgarten verweilen. Sie wehrte sich mit allen Kräften und lief dem Bauer sogar noch einmal davon, so Keller.
Nur mit viel Mühe schaffte es der Bauer dann doch noch, die widerspenstige Kuh in den Anhänger zu bugsieren.
Was blieb ist ein kaputter Garten, umgeworfene Salat- und Grillschalen, verschobene Steinplatten und geplünderte Obstbäume.
Der Bauer ist untröstlich – er brachte der Familie später noch drei Flaschen Wein als Entschuldigung vorbei. Die Familie Keller-Gerspach nimmt es aber mit Humor, denn diese Geschichte bietet sicher eine tolle Anekdote auf jedem kommenden Familienfest.